Leuchtturmprojekte // Universität Oldenburg https://uol.de/coast/treasure/leuchtturmprojekte
Einbindung der Öffentlichkeit, lokaler oder regionaler Stakeholder und Experten auf
Einbindung der Öffentlichkeit, lokaler oder regionaler Stakeholder und Experten auf
Das Kapern gegnerischer Schiffe galt einst als legitimes Mittel der Kriegsführung – eigene Gerichtsbarkeit inklusive. Mit Einblicken in gut 1.500 historische Kaperprozesse startet heute das Open-Access-Portal des Akademienprojekts „Prize Papers“.
Projekt arbeitet eng mit dem Deutschen Historischen Institut London (DHI) und den IT-Experten
Wenn ADHS-Patienten erwachsen werden, ist ihre Störung damit nicht unbedingt beendet – doch die Behandlung bricht oft ab, so Wissenschaftler der Universität. Auch die Oldenburger ADHS-Ambulanz möchte die Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie daher besser verzahnen.
Insgesamt gehen die Experten von vielen unerkannten derartigen Störungen bei Erwachsenen
Hardcoded description; the author should update 🙂
challenges and opportunities of research data and software for 2025, we invite experts
In einem Seminar des Biologen Sascha Laubinger setzten sich Studierende im vergangenen Wintersemester mit Fragen der Wissenschaftskommunikation auseinander und erlebten, was es bedeutet, mit Politikern zu sprechen.
Und wie können Expertinnen und Experten über komplexe Wissenschaft mit der Öffentlichkeit
Die schnellen Bewegungen von Elektronen in Festkörpern oder Molekülen lassen sich dank einer Entwicklung von Oldenburger Forschenden deutlich einfacher untersuchen als bisher. Das Team stellt das Verfahren in der Zeitschrift Optica vor.
„Wir erhoffen uns, dass 2DES von einer Methodik für Experten zu einem vielfältig
Bereits 1987 ging es an der Universität Oldenburg an den Start: das internationale Postgraduate Programme Renewable Energy (PPRE) – weltweit eines der ersten Masterprogramme für Erneuerbare Energien. Der besondere Studiengang feiert mit einem großen Festprogramm sein 25-jähriges Jubiläum.
stolz, dass an unserem Jubiläumsprogramm so viele hochkarätige Wissenschaftler und Experten
Juni 2023 Schüler*innen in den Austausch mit Expert*innen.
Mittels einfacher Vegetationsaufnahmen, unterstützt von lokalen Experten, wurde die
Die beteiligten Partner_innen aus Wissenschaft und Praxis standen als Expert_innen