conTakt Beratungsstelle bei Fragen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt // Universität Oldenburg https://uol.de/contakt-beratungsstelle
Seminare und Selbstbehauptungskurse (auch in Kooperation mit conTakt oder externen Expert
Seminare und Selbstbehauptungskurse (auch in Kooperation mit conTakt oder externen Expert
Auf Ardley Island in der Antarktis lebt eine Kolonie Eselspinguine in gefährlicher Nähe zu einem Vulkan: Mehrfach gerieten die Pinguine in den vergangenen 7000 Jahren durch Vulkanausbrüche an den Rand des Aussterbens. Dies zeigt eine aktuelle Studie, an der Oldenburger Forscher beteiligt waren.
und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg zusammen mit britischen Experten
Wie kann virtuelle Realität dabei helfen, komplexe auditive Prozesse besser zu untersuchen? Das untersuchen Oldenburger Forscher in drei Projekten des Schwerpunktprogramms AUDICTIVE.
akustische Wahrnehmung in solch komplexen Umgebungen funktioniert, setzen Oldenburger Experten
Die Seminarteilnehmer_innen sollen als Expert_innen einen Reader für ein Schülerprojekt
Überfüllte Hörsäale? Bulimielernen? Möglichst viel Input und möglichst gute „Reproduktionskompetenz“? Es geht auch anders, wie ein Seminar im Projekt „Forschungsbasiertes Lernen im Fokus (FLiF)“ an der Universität Oldenburg zeigt. Von Amrei Ochner
Anstatt lediglich auf die religiöse Perspektive des Phänomens einzugehen, wurden wir Experten
Die unabhängige Poster-Jury, die aus Expert*innen aus den Bereichen Sprach- und
Sie sind im Gesundheits- oder Sozialwesen tätig und möchten neue Karrierewege einschlagen? Die Weiterbildung Management und Leadership in der Sozialwirtschaft ermöglicht Ihnen innerhalb von 13 Monaten akademische Qualifikationen zu erwerben sowie fachliche und persönliche Kompetenzen auszubauen.
Die Weiterbildung wurde durch Expertinnen und Experten der Universität Oldenburg
Masterstudierende der Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsinformatik haben eine tragbare Messstation entwickelt, mit der unter anderem Hochwasser frühzeitig erkannt werden kann. Feuerwehr, THW und NLWKN zeigen Interesse.
gehörten auch die Beschaffung von Fördergeldern und der Austausch mit externen Experten
Exzellente Forschung und herausragende Promotion: Der Physiker Ilia Solov’yov und der Jurist David Saive erhalten in diesem Jahr die Preise der Universitätsgesellschaft Oldenburg.
Frachtpapiere zwar gesetzlich erlaubt, und ihr Potenzial zur Kostensenkung ist unter Experten
Breite und vielschichtige Nachwuchsförderung: Vier Fakultäten der Universität laden Masterstudierende, Promovierende und Postdoktoranden derzeit zur ersten „Oldenburg School“ für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften ein. Eine Reihe an Veranstaltungen steht allen Interessierten offen.
Über die europäische Flüchtlingspolitik diskutieren Experten am Freitag, 9.