DiDiER // Universität Oldenburg https://uol.de/amt/forschung/projekte/didier
Forschungsgruppe „Ernährung und Funktionalität im Alter“ fungiert in diesem Projekt dabei als Experte
Forschungsgruppe „Ernährung und Funktionalität im Alter“ fungiert in diesem Projekt dabei als Experte
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung „Projektmanager*in Fachkräftesicherung (IHK) Strategisches Kompetenzmanagement“ angeboten.
Experte für Entrepreneurship Education Freiberuflicher Trainer, Teamleiter Krankenversicherung
Was bleibt von Karl Jaspers? Im Interview spricht der Ideenhistoriker Matthias Bormuth über die Pläne der neuen Oldenburger Karl-Jaspers-Gesellschaft, über Jaspers´ Blick von außen auf die Wissenschaft – und warum ein solcher Blick auch heute noch lohnt.
“ Jaspers-Experte Matthias Bormuth: „Welchen Sinn hat unser Handeln?
Die besten unternehmerischen Innovationen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels kürt das von der Universität Oldenburg geleitete „Netzwerk Innovation & Gründung im Klimawandel“ (NIK) in seinem Wettbewerb „KlimaInnovationen“. Zur Preisverleihung am Montag, 1. Juni, in der Handelskammer Bremen (Am Markt 13) sind Interessierte herzlich eingeladen. Beginn ist um 17.00 Uhr.
Klaus Fichter, Experte für Innovationsmanagement von der Universität Oldenburg.
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird das Certificate of Advanced Studies (CAS) in Führung und Kommunikation angeboten.
Gasthörgebühr) André Karczmarcyk Inhaber, Managementtrainer, Change Begleiter und Experte
Beim Alumni-Seminar der Wind- und Wasserstoffprogramme des C3L wird über die effiziente Netzintegration der Erneuerbaren diskutiert.
Der BEE-Experte Stark zeigte auf, warum sich der Netzausbau in Deutschland oft als
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Beiträge, in denen Mitglieder der Universität zu Wort kommen – als Expertin oder Experte
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Beiträge, in denen Mitglieder der Universität zu Wort kommen – als Expertin oder Experte
Wissenschaftliche Perspektiven auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Beiträge, in denen Mitglieder der Universität zu Wort kommen – als Expertin oder Experte
Funktionen Lobbyist, Vermittler, Netzwerk, Kulturelle Einrichtung, Wissensgeber/Experte