Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Niedersächsischer Archivtag in der Unibibliothek // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/niedersaechsischer-archivtag-in-der-unibibliothek-1472

Welche Zeugnisse der heutigen Zeit sind in welchem Archiv richtig aufgehoben? Und wie entscheiden Archivare, was sie dauerhaft aufbewahren und was sie zur Vernichtung freigeben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des 2. Niedersächsischen Archivtags, der am 18. und 19. April in der Universitätsbibliothek Oldenburg stattfindet.
Während der übrigen Tagung werden sich die Experten vor allem zur „Überlieferungsbildung

Was den Organismus zum Leben erweckt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/was-den-organismus-zum-leben-erweckt-481

„Genome sind so etwas wie eine Blaupause des Lebens“, erklärt der Mikrobiologe Prof. Dr. Ralf Rabus. Aber erst die Proteome, die Gesamtheit aller Proteine in einer Zelle, hauchen ihnen Leben ein. Mit ihnen beschäftigt sich die neue Disziplin der Proteomik, die Rabus in der Zeitschrift PROTEOMICS vorstellt.
Das Ergebnis sind 16 von Experten geprüfte Veröffentlichungen, die das Forschungsgebiet

Warum Zugvögel immer den Weg finden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/warum-zugvoegel-immer-den-weg-finden-1186

Zugvögel sind Meister im Navigieren. Jungtieren, die dies nicht in den ersten Lebensmonaten erlernen, fehlt dauerhaft der Orientierungssinn – so dachten Biologen bisher. Ein Oldenburger Forscherteam fand nun heraus, dass die Natur den Tieren eine zweite Chance gibt, etwa nach einer Verletzung.
Bisher gingen Experten davon aus, dass Vögel nur in den ersten Monaten die Sternenbilder

European Medical School Oldenburg-Groningen: hochkarätig besetztes Kuratorium konstituiert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/european-medical-school-oldenburg-groningen-hochkaraetig-besetztes-kuratorium-konstituiert-1-584

Ein hochkarätig besetztes Kuratorium wird künftig das Präsidium der Universität Oldenburg in zukunftsweisenden Fragen zur Entwicklung der European Medical School beraten.
"Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, hochrangige Expertinnen und Experten