Digitalisierte Energiesysteme // Universität Oldenburg https://uol.de/des/seite-3
Eine wunderbare Herausforderung für Expert:innen der Algorithmenentwicklung, Modellierung
Eine wunderbare Herausforderung für Expert:innen der Algorithmenentwicklung, Modellierung
August 2025 Ich buche die gesamte Weiterbildung „Expert*in für Genehmigungspraxis
Geflüchtete auf dem Weg in die Hochschule oder in den Arbeitsmarkt aktiv zu unterstützen, ist das Ziel des Projekts „Portfolios für Geflüchtete“ der Universität Oldenburg.
Zudem geben die Experten aus dem Kompetenzbereich Anrechnung eine Einschätzung, wie
Eine Debatte um Grundsatzfragen der universitären Bildung will das Präsidium der Universität Oldenburg mit einer Kolloquiumsreihe anstoßen. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Lehruniversitäten für die Massen und Forschungsuniversitäten der Elite – welchen Bildungsauftrag hat die Universität?“
“ In drei Sektionen werden ausgewiesene Expertinnen und Experten das Thema aus unterschiedlichen
„Genome sind so etwas wie eine Blaupause des Lebens“, erklärt der Mikrobiologe Prof. Dr. Ralf Rabus. Aber erst die Proteome, die Gesamtheit aller Proteine in einer Zelle, hauchen ihnen Leben ein. Mit ihnen beschäftigt sich die neue Disziplin der Proteomik, die Rabus in der Zeitschrift PROTEOMICS vorstellt.
Das Ergebnis sind 16 von Experten geprüfte Veröffentlichungen, die das Forschungsgebiet
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird die Weiterbildung Pitch Training angeboten.
Beim Pitch begeben wir uns aus der Expert*innen-Rolle in die verkaufende Rolle.
Eine wunderbare Herausforderung für Expert:innen der Algorithmenentwicklung, Modellierung
Cortex Clinical Neurophysiology Cognitive Brain Research Experimental Psychology Expert
Mit NEWW, AI@Smile und SUSTAIN wurden drei neue Projekte erfolgreich eingeworben.
Es wird ein globales transdisziplinäres Netzwerk von wissenschaftlichen Experten
Austausch von Wasserwissen Zum zweiten BaltAqua Workshop trafen sich Expertinnen und Experten