Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_e25ae298454b09b476fa96951b3e917b6311b5c6&top=y&page=2&detail=11

Anwendungsbezogene Einführung in Methoden erfolgreicher Kommunikation im Berufs- und Wirtschaftsleben. Die Konzepte der Kommunikationspsychologie werden kurz erläutert und anwendungsbezogen anhand von Beispielen aus Berufs- und Wirtschaftsleben illustriert, mit Übungen und Fallbeispielen.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2018 Verlag: Renningen, expert Reihe: expert

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=38

Dieses Experimentierset zum Thema Photovoltaik ermöglicht es Schülern und allen anderen Interessierten, sich die wichtigen Rahmenbedingungen zur Energiegewinnung mit Solarzellen zu erarbeiten. Ziel dabei ist es aufzuzeigen, welche optimalen Bedingungen eingehalten werden müssen, damit ein Solarmodul die größtmögliche Energie erzeugen kann. Mit dem mitgelieferten digitalen Multimeter werden hierzu einzelne Messwerte erfasst, in Tabellen und Arbeitsblätter übertragen, ausgewertet und schülergerecht aufbereitet. Das ausführliche Handbuch führt durch die einzelnen Themen und begleitet durch die verschiedenen Versuche und Experimente. Es werden dabei alle Anforderungen des Lehrplanes 2020 der 8ten Klassen erfüllt. Die Themen: – Allgemeines zur Solartechnik – Unterschiedliche Arten von Solarzellen – Leistung einzelner Solarzellen – Parallel- und Reihenschaltung von Solarzellen – Verschattung von einzelnen Solarzellen – Äußere Einflussgrößen wie „schlechtes Wetter“ – Ausrichtung und Neigungswinkel – und vieles mehr
Medienkennzeichen: Technothek Jahr: 2020 Verlag: Baindt, SOL-Expert group Mediengruppe