Muveo GmbH – naturtextil.de https://naturtextil.de/firmen/muveo-gmbh/
¤hrÂlich treffen sich Wegbereiter*innen und junge Labels, Einkäufer*innen und Expert
¤hrÂlich treffen sich Wegbereiter*innen und junge Labels, Einkäufer*innen und Expert
Experten gehen davon aus, dass aktuell 10 – 12 Millionen Tonnen davon die WeltÂmeere
Die MUNICH FABRIC START bündelt zweimal jährlich die Textilindustrie, um die neuesten Stoff-, Accessoires- und Trendentwicklungen vorzustellen. Auch der IVN …
anspruchsÂvolles RahmenÂproÂgramm mit UnterÂstütÂzung von Textile- und Fashion Experten
Bei seiner Jahrestagung im Schloss Montabaur feierte der GOTS im Juni sein 20-jähriges Bestehen. In einer ganztägigen Sitzung erörterte das GOTS-Team gemein …
der vier Gründungsorganisationen, des GOTS-Standardausschusses und mit Experten
Die Öko-Test RedakÂtion ist dazu eingeÂladen, sich mit den Experten im RichtÂliÂniÂenÂausÂschuss
Neue Version des NATURLEDER Standards: Der IVN hebt das Qualitätszeichen für Naturleder, ohnehin das anspruchsvollste am Markt, auf ein nochmals höheres Niv …
Stand von Forschung & Fortschritt weiterentwickelt – ein Gremium unabhängiger Experten
Customer Relationship Management für B2B und B2C Online-Workshop für alle, die ihre Kundenbeziehungen auf ein neues Level heben wollen Entdecken Sie das vol …
Die Expert:innen Angelina Schock GCS Consulting GmbH AngeÂlina Schock ist eine
NATURLEDER iVN zertifiziert 
– der Leuchtturm! Das einzige Qualitätszeichen. Der Standard für Naturleder in Europa garantiert hohe Standards auf technischem …
einem der nachÂhalÂtigÂsten Schuh-Hersteller haben wir als Mitglied von den iVN-Expert
Neue Version des NATURLEDER Standards: Der IVN hebt das Qualitätszeichen für Naturleder, ohnehin das anspruchsvollste am Markt, auf ein nochmals höheres Niv …
Stand von Forschung & Fortschritt weiterentwickelt – ein Gremium unabhängiger Experten
Worum geht es? Download Leitfaden als PDF Download Kurzleitfaden als PDF Weltweit leben über 1 Milliarde Menschen mit Behinderungen, 80 Prozent davon in Ent …
Gemeinsam mit Expert*Innen können lokale ProduÂzieÂrende den Status Quo in ihren