Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Landwirt:innen haben die härtesten Gesetze – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/landwirtinnen-haben-die-haertesten-gesetze/

Landwirt:Innen müssen sich an die härtesten Gesetze der Welt halten: die Naturgesetze. Und als ob das noch nicht ausreichen würde, erschweren zahllose Auflagen und Maßnahmen zusätzlich die Arbeit. KuhTuber Amos hat deshalb eine klare Meinung dazu: „Landwirtschaft kann man nicht theoretisch auf dem Reißbrettplanen.“ Er hat einen kleinen Film darüber gemacht, wie das aktuelle Wetter seine Arbeit beeinflusst.
der Folgeschäden aus dem letzten Jahr… MEHR ERFAHREN Düngung – Landwirte sind Experten

Hey Frau Schulze – kommen Sie vorbei! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/hey-frau-schulze-kommen-sie-vorbei/

Ein komplexes Wort: Biodiversitätsrat. Bitte, was?! Ja…BIO-DI-VER-SI-TÄTS-RAT. Amos hat eine eigene Meinung zur Biodiversität und möchte diese am liebsten mit der Bundesumweltministerin persönlich besprechen! Darum fordert er sie ganz direkt auf, sich gerne auf den Weg nach Ostfriesland zu machen, um einen echten Bauernhof live und in Farbe zu erleben – ob Frau Schulze darauf reagiert? Vielleicht mit eurer Hilfe!
der Folgeschäden aus dem letzten Jahr… MEHR ERFAHREN Düngung – Landwirte sind Experten

Biestmilchqualität messen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/biestmilchqualitaet-messen-2/

Es gibt kaum Themen in der Landwirtschaft, die so kontrovers dargestellt und diskutiert werden wie die Trennung von Kuh und Kalb. KuhTuber Helmut gibt authentische Hintergrundinfos, was mit dem Kalb nach der Geburt passiert und erklärt, welche Gründe es gibt, dass Landwirte Kuh und Kalb trennen.
nicht anders, die Arbeitsabläufe… MEHR ERFAHREN Kuhkomfort im Stall: So prüfen Experten

Melken aus Melkersicht – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/melken-aus-melkersicht/

Bestimmt haben viele schon mal gesehen, wie in einem Melkstand gemolken wird. ABER wie sieht das eigentlich aus der Sicht der Melkerin/ des Melkers aus? Tja…wir zeigen es euch, indem wir Birgit eine GoPro auf den Kopf und eine GoPro vor die Brust geschnallt haben. Melken aus der Sicht einer Melkerin – nur selber machen ist kuhler 🙂
nicht anders, die Arbeitsabläufe… MEHR ERFAHREN Kuhkomfort im Stall: So prüfen Experten

Frustration über mögliches Insektenschutzgesetz – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/frustration-ueber-moegliches-insektenschutzgesetz/

Im Rahmen des „Aktionsprogramm Insektenschutz“ (API) will das Bundesumweltministerium (BMU) morgen einen neuen Gesetzesentwurf im Kabinett besprechen. Die Auswirkungen dieses möglichen Gesetzes würden Agrarflächen betreffen, die so groß sind wie die Bundesländer Hessen und Saarland zusammen. Auch wenn aktuell bereits Kompromisse erarbeitet werden, so können wir alleine für Niedersachsen sagen, dass nach wie vor noch über 100.000 Hektar betroffen wären, davon nach ersten Einschätzungen 85.000 Hektar auf Grünlandbetrieben. Vor dem Hintergrund, dass wir mit dem „Niedersächsischen Weg“ bereits ein deutschlandweites Vorbild geschaffen haben, wie sich Politik, Landwirtschaft und Naturschutzorganisationen auf einen gemeinsamen Weg einigen können, ist es schwer nachvollziehbar, warum ein Gesetz nun die „beste“ Lösung sein soll. Fernab davon, dass jahrelange Bemühungen für ein MITEINANDER beim Umwelt- und Naturschutz nun rechtlich wieder in Frage gestellt werden. Die Frustration ist bei allen Beteiligten wirklich groß. KuhTuber Amos erklärt im Detail, welche Anstrengungen die Landwirte bereits unternehmen und warum so viel Unverständnis über das API herrscht.
der Folgeschäden aus dem letzten Jahr… MEHR ERFAHREN Düngung – Landwirte sind Experten

Möglicher Abwasserskandal – Gülle unschuldig! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/moeglicher-skandal-bei-bei-abwaessern-guelle-unschuldig/

Die Meldung im Spiegel, dass die Politik Grenzwertverschiebungen bei Abwässern in Erwägung zieht, damit Klärwerke wegen der Energiekrise belastete Abwässer in die Flüsse abgeben dürfen, lässt uns Landwirte aufhorchen. Seit Jahren halten wir uns an stark verschärfte Düngeverordnungen und schaffen es dennoch, die Grenzwerte einzuhalten. Da wirkt es schon seltsam, dass bei der Abwasserreinigung nun die Grenzwerte verschoben werden könnten, um das Abwasser weiterhin straffrei in die Flüsse einleiten zu dürfen – zumal die Flüsse aktuell nur sehr niedrige Pegelstände haben und die Konzentration daher umso höher ist. Um eins klarzustellen: Wir Landwirte wollen gar nicht, dass für uns Grenzwerte verschoben werden, sondern nur, dass nicht mit zweierlei Maß gemessen wird und ein seltsames Geschmäckle der Unfairness zurückbleibt. Was passiert ist und möglichweise passieren soll, fasst KuhTuber Amos zusammen.
der Folgeschäden aus dem letzten Jahr… MEHR ERFAHREN Düngung – Landwirte sind Experten