Caridina multidentata – Amanogarnele https://my-fish.org/caridina-multidentata-amanogarnele-2/
Inhalt springen Facebook Instagram Youtube Rss Home my-Fish Projekte Level 4 Experte
Inhalt springen Facebook Instagram Youtube Rss Home my-Fish Projekte Level 4 Experte
Viele wollen ihre eigene Wasserwelt gerne mit anderen teilen, doch einem schönen Foto stehen oft Reflexionen auf dem Glas des Aquariums im Wege oder die Fische bewegen sich einfach zu schnell.
Der Experte hat dafür einige Tipps: „Im Idealfall ist man mit dem Objektiv ganz
Die Tiere, die im Großhandel gehandelt werden, stammen mittlerweile zu etwa 90% aus Nachzuchten. Bei den Arten, die von den Züchtern noch nicht vermehrt
Bin da kein Experte, habe aber vor kurzem mal was über ihn gelesen und der sieht
Fische an heißen Tagen weniger füttern / Wassertemperatur im Aquarium im Auge behalten / Spezielle Aquarienkühler erhältlich
bewegen und zusätzlich Sauerstoff ins Aquarium bringen“, rät der Aquaristik-Experte
Inhalt springen Facebook Instagram Youtube Rss Home my-Fish Projekte Level 4 Experte
Aquarianer scheuen Algen wie der Teufel das Weihwasser. Leider nehmen sich die Algen das selten zu Herzen. Kein Grund betrübt zu sein. Eigentlich ist es ganz
wachsende Wasserpflanzen lassen eine Algenplage gar nicht erst aufkommen“, sagt der Experte
Aquarianer scheuen Algen wie der Teufel das Weihwasser. Leider nehmen sich die Algen das selten zu Herzen. Kein Grund betrübt zu sein. Eigentlich ist es ganz
wachsende Wasserpflanzen lassen eine Algenplage gar nicht erst aufkommen“, sagt der Experte
Sie fuchteln lebhaft mit den Scheren, während sie das Aquarium nach Futter absuchen. Zwischendurch schieben sie sich kleine Brocken ins Maul, erkunden dabei
Der Experte betont zudem, dass sich die meisten Flusskrebse, insbesondere Zwergflusskrebse
Schon im Animationsfilm „Findet Nemo“ war die blaue Doktorfisch-Dame Dorie ein Publikumsliebling. Jetzt übernimmt sie die Hauptrolle und kommt Ende September
Einstieg in die Aquaristik geeignet sind“, erläutert Bernd Silbermann, Aquaristik-Experte
Als typische Einsteigersets gelten 60 Liter Komplett-Systeme. Sie haben alles was der Aquarianer zum Einstieg braucht und sind preisgünstig. Beim Kauf sollte
an seinem Aquarium haben möchte“, rät Oliver Knott, anerkannter Aquaristik-Experte