Cybermobbing | Materialien für den Unterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/cybermobbing-unterrichtsmedien
Grundschulalter dieses sensible Thema bearbeiten zu können, haben die Expertinnen und Experten
Grundschulalter dieses sensible Thema bearbeiten zu können, haben die Expertinnen und Experten
Ausgehend von President Roosevelts „Four Freedoms“ beschäftigen sich die Lernenden in dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) mit der Überzeitlichkeit humanitärer Werte. Diverse sprachliche Kompetenzen werden ebenso gefördert wie die visual literacy und die politische Bildung.
Are you a listening expert in the classroom?
Lehrerfortbildungen wird zum Schuljahr 2019/2020 ein Referentennetzwerk von Expertinnen und Experten
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in variativen Aufgaben mit dem politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei wird der Fokus auf die Bereiche Grundordnung, politische Organe und Gesetzgebung gelegt.
und Förderschulen durch abwechslungsreiche Aufgaben und interaktive Übungen zu Experten
Vielleicht sind Sie auch der Meinung, dass mebis lediglich etwas für wenige Experten
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler Rechtschreibstrategien und üben das richtige Schreiben von Wörtern mit ss und ß. Der Kurs ist in drei Gruppen mit unterschiedlichem Anforderungsniveau unterteilt.
Are you a listening expert in the classroom?
Erfreulicherweise wächst der Kreis der Expertinnen und Experten im Kollegium immer
Jahrgangsübergreifend entsteht so eine Gruppe von Jugendlichen, die als Expertinnen und Experten
Kritik am Konzept der Filterbase Die Theorie der Filterblase gilt nicht unter allen Experten
Planung dieses Elternabends
Referentennetzwerk der Stiftung Medienpädagogik steht Schulen mit externen Expertinnen und Experten