Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Transkript zu Episode 16: „Die Mission des UserLabs ist es, unsere Angebote mit den Ideen der Kinder besser zu machen.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/triff-kika-werkstattgespraeche-userlab-102.html

KiKA-Medienforscherin Saskia Weisser und Yvonne Leifheit, Leiterin des Publikumsservices, sprechen mit Inka Kiwit über das KiKA-UserLab. Im Gespräch erklären sie, was es mit dem Partizipationstool auf sich hat, welche Rolle die Meinung von Kindern bei KiKA spielt und wie Kinder noch stärker in die Gestaltung aller KiKA-Angebote eingebunden werden.
irgendwie mitgemischt oder fühlen die Kinder sich da nicht auch so ein bisschen wie Experten

Transkript zu Episode 20: „Wir brauchen Vorbilder aus allen Bereichen der Gesellschaft.“ Welche Rollenvorbilder brauchen Kinder heute? Darüber sprechen Leni Bolt („Queer Eye Germany“) und Suzanna Randall (Astrophysikerin) mit Ann-Kathrin Canjé. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zwanzig-100.html

„Ich wünsche mir für die Generation Alpha, dass sie ohne Vorurteile aufwächst.“ – „Wir sind heute einen Schritt weiter“, findet Leni Bolt. Je mehr Diversität Medien zeigen, desto mehr Vorbilder können alle Menschen finden.
meine Arbeit dazu bei, Realitäten abzubilden und wenn ich da zum Beispiel nach Expert

Transkript zu Episode 12: „Kein Mensch braucht Einheitsbrei.“ Die Digitalisierung ändert die Arbeit für Medienschaffende radikal. Dr. Astrid Plenk (Programmgeschäftsführerin KiKA) und Philipp Schild (Programmgeschäftsführer funk) sprechen mit Daniel Fiene darüber, wie Content für spezielle Zielgruppen heute entwickelt wird. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zwoelf-100.html

„Wir laden unsere Marke permanent positiv auf.“ Astrid Plenk und Philipp Schild wissen, welche Zielgruppen KiKA und funk auf welchen Geräten nutzen. Aber wie wird neuer Content für die jungen Nutzer*innen relevant?
Aber ja auch nicht die Antworten, weil wir sind überhaupt nicht die Expert*innen.