Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

E-Paper: Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times – Stella Ghervas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-die-internationale-ordnung-im-wandel-historisches-denken-fuer-unsichere-zeiten-stella-ghervas/

Stella Ghervas über internationale Herausforderungen bei der Schaffung von Frieden & das Erkennen kurzer Zeitfenster, die für die Etablierung einer neuen internationalen Ordnung unerlässlich sind.
Retreat Das Körber History Forum Retreat ist ein Forum für Debatten mit ausgewählten Expert

biobasiert: Können Flugzeuge mit Bioenergie fliegen, Daniela Thrän? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-koennen-flugzeuge-mit-bioenergie-fliegen-daniela-thraen/

Warum die Energiewende nicht ohne die Agrarwende klappt Spätestens seit Fridays For Future ist es in der öffentlichen Diskussion angekommen: Wenn wir es schaffen wollen, bis 2050 klimaneutral zu werden, brauchen wir die Energiewende! Aktuell …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

Chinesen in Hamburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/chinesen-in-hamburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Todes-Syndikats", der "China-Mafia" stilisiert und mit haltlosen Spekulationen von "China-Experten

Boat-People • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/boat-people/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. führten Interviews mit zwei vietnamesischen Familien, befragten Experten

"Hiev` up!" Die Hochseefischerei an der Unterweser 1945-1989 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/hiev-up-die-hochseefischerei-an-der-unterweser-1945-1989/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die materiale Grundlage bilden Gespräche mit Zeitzeugen und Experten sowie eine umfangreiche

Entwicklung des Automobilbaus in Plauen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/entwicklung-des-automobilbaus-in-plauen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
materiale Grundlage ist vielfältig und umfangreich: Gespräche mit Zeitzeugen und Experten

Nur "tote Fische schwimmen mit dem Strom …" Karl Immers Protest in der Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/nur-tote-fische-schwimmen-mit-dem-strom-karl-immers-protest-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wesentliche Materialgrundlage ihrer Arbeit sind Gespräche mit Zeitzeugen und mit Experten

Die Grenzen der Solidarität – Was wollen und was können wir uns leisten (Hamburger Horizonte 2019) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-grenzen-der-solidaritaet-was-wollen-und-was-koennen-wir-uns-leisten-hamburger-horizonte-2019/

Christina Sartori diskutiert mit Mathias Kifmann, Hamburg Center for Health Economics an der Universität Hamburg, Frank Ulrich Montgomery, Vorstandsvorsitzender, Weltärztebund, und Regina Klakow-Franck, Institut für Qualitätssicherung …
Hamburger Horizonte bringt hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Experten

Der Beruf des Braumeisters im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/der-beruf-des-braumeisters-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Verf. stützen sich auf vielfältiges Material: Interviews mit Zeitzeugen und Experten