Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Die Grenzen des Machbaren erweitern – Digitalisierung und Biotechnologie (Hamburger Horizonte 2019) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-grenzen-des-machbaren-erweitern-digitalisierung-und-biotechnologie-hamburger-horizonte-2019/

Kathrin Zinkant im Gespräch mit Burkhard Göke, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Bart de Witte, Hippo AI Foundation, Jochen Maas, Geschäftsführer Forschung & …
Hamburger Horizonte bringt hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Experten

Die Geschichte der Kinderrettungsanstalt in Korntal • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/die-geschichte-der-kinderrettungsanstalt-in-korntal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beitrags informieren die Verf. über die Gründung Korntals und sprechen mit drei Experten

"Ein Name verpflichtet" Der Sozialbischof von Mainz W. E. Freiherr von Ketteler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/ein-name-verpflichtet-der-sozialbischof-von-mainz-w-e-freiherr-von-ketteler/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Darüber hinaus führten sie Gespräche mit Zeitzeugen und Experten.

Die Hilfe für Vertriebene und Flüchtlinge in der Stadt und im Landkreis Memmingen in den Jahren 1945 bis 1950 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/die-hilfe-fr-vertriebene-und-flchtlinge-in-der-stadt-und-im-landkreis-memmingen-in-den-jahren-1945-bis-1950/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zum Gegenstand, die er auswertet und durch eigene Archivarbeit und Gespräche mit Experten

Verleihung des Körber-Preises 2020 an Botond Roska • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verleihung-des-koerber-preises-2020-an-botond-roska/

Verleihung des Körber-Preises für Europäische Wissenschaft 2020 an Prof. Dr. Botond Roska, Institut für Molekulare und Klinische Ophthalmologie in Basel, am 7. September 2020 im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses. Der …
seiner Arbeit die Augenheilkunde revolutioniert und zählt zu den weltweit führenden Experten

biobasiert: Was hat Sneaker-Forschung mit Open-Source zu tun, Sebastian Thies? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-was-hat-sneaker-forschung-mit-open-source-zu-tun-sebastian-thies/

Über Nachhaltigkeit in der Mode, Turnschuhe aus Rohmilch-Filz und transparente Lieferketten Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie möglicherweise die zweitschmutzigste überhaupt. Ein Grund ist die Fast Fashion – also …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

biobasiert: Können Flugzeuge mit Bioenergie fliegen, Daniela Thrän? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-koennen-flugzeuge-mit-bioenergie-fliegen-daniela-thraen/

Warum die Energiewende nicht ohne die Agrarwende klappt Spätestens seit Fridays For Future ist es in der öffentlichen Diskussion angekommen: Wenn wir es schaffen wollen, bis 2050 klimaneutral zu werden, brauchen wir die Energiewende! Aktuell …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten