Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

The Spirit of Helsinki in an Age of Great Power Competition • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-spirit-of-helsinki-in-an-age-of-great-power-competition/

On the occasion of the 60th anniversary of the Bergedorf Round Table, the Körber-Stiftung will hold a festive event with Federal President Frank-Walter Steinmeier and the Finnish President Sauli Niinistö on 22 November. Under the title …
about one another”: guided by this motto, senior international politicians and experts

biobasiert: Wird Abfall zu Plastik oder Plastik zu Abfall, Sebastian Riedel? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-wird-abfall-zu-plastik-oder-plastik-zu-abfall-sebastian-riedel/

Über Kunststoff aus Abfallfett statt aus Erdöl Nahezu überall auf der Welt findet sich Plastik: Auf dem Meeresgrund, in der Arktis und sogar in unseren Körpern. Laut einer Studie nehmen Menschen über Nahrung, Wasser oder die Luft …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

biobasiert: Schützen Hochhäuser aus Holz das Klima, Annette Hafner? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-schuetzen-hochhaeuser-aus-holz-das-klima-annette-hafner/

Über mehr Nachhaltigkeit durch Holzbau und seinen Einfluss auf die Klimaziele Bis zum Jahr 2050 werden 70 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Das sind 15 Prozent mehr als heute und alle brauchen Wohnraum. Gleichzeitig verbraucht …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

biobasiert: Rettet uns die Bioökonomie, Christiane Grefe? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-rettet-uns-die-biooekonomie-christiane-grefe/

Future Changers Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem, das sich in planetare Grenzen fügt, könnte das Ziel der Bioökonomie sein. Aber was bedeutet das? In der ersten Future Changers Podcast-Folge geht es darum, wie wir ökologische Krisen …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

biobasiert: Können wir Fleisch essen ohne zu schlachten, Silvia Woll? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-koennen-wir-fleisch-essen-ohne-zu-schlachten-silvia-woll/

Über Laborfleisch, Massentierhaltung, Nachhaltigkeit beim Essen und Ernährungsbildung Der Konsum tierischer Produkte ist schlecht für die Umwelt – aufgrund der Treibhausgase Kohlenstoffdioxid, Methan und Stickoxid, die bei der …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

Conny und Lotte: Das Party-Top ist der SUV unter den Kleidungsstücken • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/conny-und-lotte-das-party-top-ist-der-suv-unter-den-kleidungsstuecken/

In dieser Folge zu Gast: Constanze Klotz und Hanna Charlotte Erhorn, Gründerinnen von Bridge & Tunnel Mit ihrem Social Business Bridge & Tunnel möchten Conny und Lotte soziale und ökologische Nachhaltigkeit verbinden und Frauen in …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

„Neues Glück im Tal des Todes“ eine Untersuchung zur sozialen Praxis der Vergangenheitsbewältigung am Beispiel der Rebesiedelung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/neues-glck-im-tal-des-todes-eine-untersuchung-zur-sozialen-praxis-der-vergangenheitsbewltigung-am-beispiel-der-rebesiedelung-der/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Recherche im Archiv der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und in mehreren Gesprächen mit Experten

Ein knochenharter Beruf: Landarzt. Die Entwicklung der medizinischen Versorgung in Königsbrunn • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/ein-knochenharter-beruf-landarzt-die-entwicklung-der-medizinischen-versorgung-in-knigsbrunn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Materialgrundlage bilden Unterlagen des Stadtarchivs, Gespräche mit Zeitzeugen und Experten