Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

biobasiert: Rettet uns die Bioökonomie, Christiane Grefe? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/biobasiert-rettet-uns-die-biooekonomie-christiane-grefe/

Future Changers Ein nachhaltiges Wirtschaftssystem, das sich in planetare Grenzen fügt, könnte das Ziel der Bioökonomie sein. Aber was bedeutet das? In der ersten Future Changers Podcast-Folge geht es darum, wie wir ökologische Krisen …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten

"Der freiwillige Arbeitsdienst" – Eine wirksame Maßnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit in den 30er Jahren? Untersucht am Beispiel des Winfriedheims in Bensberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/der-freiwillige-arbeitsdienst-eine-wirksame-manahme-gegen-jugendarbeitslosigkeit-in-den-30er-jahren-untersucht-am-beispiel-de/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie stützen sich auf vielfältiges Material: Gespräche mit Zeitzeugen und Experten

Die Silbersteine versprachen goldene Berge, doch sie hinterließen nur graue Mergelhalden. Der Strontianitbergbau in Drensteinfurt und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-silbersteine-versprachen-goldene-berge-doch-sie-hinterlieen-nur-graue-mergelhalden-der-strontianitbergbau-in-drensteinfurt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dafür in verschiedenen Archiven, besucht mehrere Museen und Ausstellungen, befragt Experten

Lüneburger Bürger retten ihre historische Altstadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/lneburger-brger-retten-ihre-historische-altstadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
auf Zeitungsausschnitte, auf lokalgeschichtliche Literatur und Informationen von Experten

Industriemuseum Georgschacht und/oder Lehrpfad Kohlenstraße Schaumburg? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/industriemuseum-georgschacht-und-oder-lehrpfad-kohlenstrae-schaumburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dazu schreiben die Verfasser Experten an, veröffentlichen mehrere Zeitungsaufrufe

Hamburger Horizonte 2020 »Europäisch Sein«: EUdentity • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-2020-europaeisch-sein-eudentity/

Panel 1 »EUdentity – Wie viel Europa steckt bereits in uns?«: Bei der Konferenz Hamburger Horizonte diskutiert Jochen Bittner mit Kerstin Poehls, Universität Hamburg, Aleida Assmann, Universität Konstanz, und Aydan …
Hamburger Horizonte bringt hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Experten

Visionen vom Alter in der Zukunft. Ergebnisse eines Promt-A-Thons® • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/visionen-vom-alter-in-der-zukunft-ergebnisse-eines-promt-a-thons/

Im März brachte die Körber-Stiftung interessierte Ältere zusammen, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz Lösungen und Ideen für eine altersgerechte, digitale Zukunft zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernten in Begleitung von …
Die Teilnehmenden lernten in Begleitung von Expertinnen und Experten, wie sie mit

Das Denkmal Wahrheit – Wirklichkeit – Legende. Vereinigt in einer kleinen Kapelle? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-denkmal-wahrheit-wirklichkeit-legende-vereinigt-in-einer-kleinen-kapelle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit zwei Experten diskutiert er den Stellenwert und die Probleme des Denkmalschutzes

Meister Kauffeldts Glashütte – Grabung auf der Zülower Flur bei Schwerin zur Erforschung der Glasherstellung in Mecklenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/meister-kauffeldts-glashtte-grabung-auf-der-zlower-flur-bei-schwerin-zur-erforschung-der-glasherstellung-in-mecklenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ihre Recherchen führt sie Gespräche mit dem Bürgermeister sowie archäologischen Experten