Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Von Vietnam ins Sauerland – Als boat people in Rüthen Abitur machten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/von-vietnam-ins-sauerland-als-boat-people-in-rthen-abitur-machten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Neuntklässlerinnen und Neuntklässler im Staatsarchiv Hamburg, sprachen mit einem Experten

Die Geschichte der Selz – Ausbau und Folgen am Unterlauf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-geschichte-der-selz-ausbau-und-folgen-am-unterlauf/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
T. unveröffentlicht), Gespräche mit Behördenangestellten, Naturschützern und Experten

Eine Schulstunde Geschichtswettbewerb – Archiv und Museum (2022) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eine-schulstunde-geschichtswettbewerb-archiv-und-museum-2022/

Wo kann man auf Spurensuche gehen? Wir stellen Anlaufstellen für die Recherche vor und geben Tipps, wie Archive und Museen den Teilnehmer:innen bei ihrem Beitrag helfen können. Moderation: Laura Wesseler (Team Geschichtswettbewerb) Zu Gast: …
Mit dabei sind erfahrene Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des Geschichtswettbewerbs

The Spirit of Helsinki in an Age of Great Power Competition • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-spirit-of-helsinki-in-an-age-of-great-power-competition-1/

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Bergedorfer Gesprächskreises veranstaltet die Körber-Stiftung am 22. November eine Festveranstaltung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem finnischen Präsidenten …
diesem Motto diskutieren seit 1961 hochrangige internationale Politiker:innen und Expert

»Grenzenlos gesund?« Keynote von Eckhard Nagel beim Senatsempfang (Hamburger Horizonte 2019) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/grenzenlos-gesund-keynote-von-eckhard-nagel-beim-senatsempfang-hamburger-horizonte-2019/

Senatorin Katharina Fegebank eröffnet den Senatsempfang anlässlich der Konferenz Hamburger Horizonte. Anschließend führt Georg Ringe, Universität Hamburg, in das Konferenzthema »Grenzenlos gesund?« ein. Eckhard Nagel …
Hamburger Horizonte bringt hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Experten

Corona Crisis: Lessons for the Future of Cities, Episode 1: Aik van Eemeren, CTO of Amsterdam • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/corona-crisis-lessons-for-the-future-of-cities-episode-1-aik-van-eemeren-cto-of-amsterdam/

In its Webtalk series „Corona Crisis: Lessons for the Future of Cities“, Körber-Stiftung takes up the questions of which strategies cities have used to respond to the Corona crisis and which lessons can be learned from it. What role did …
Crisis managers, experts and decision-makers from Germany, Europe and the world give

Von Mäusen und Menschen. Die Auswirkungen des nationalsozialistischen Reichstierschutzgesetzes von 1933 auf die medizinische Forschung an den Universitäten Tübingen, Heidelberg, Freiburg i. Br. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/von-musen-und-menschen-die-auswirkungen-des-nationalsozialistischen-reichstierschutzgesetzes-von-1933-auf-die-medizinische-fors/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Interviews mit Experten der Tierversuchspraxis und die Kontaktaufnahme mit Zeithistorikern

Milena Glimbovski: Ich kenne kein russisches Wort für Klimaaktivismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/milena-glimbovski-ich-kenne-kein-russisches-wort-fuer-klimaaktivismus/

Milena Glimbovski, Umweltaktivistin, Autorin und Gründerin von Original Unverpackt/ Ein guter Plan, spricht über die drängenden Herausforderungen der Klimakrise und verrät, welche Projekte ihr dennoch Hoffnung machen – zum …
spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten