Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

37 Roma aus Stolberg ? deportiert und ermordet. Warum? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/37-roma-aus-stolberg-deportiert-und-ermordet-warum/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie führten Interviews mit einer Roma-Familie und Experten, die die Geschichte der

Skispringen am Fuße der Schwäbischen Alb – Die Hermann-Greiner-Schanze in Bad Urach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/skispringen-am-fue-der-schwbischen-alb-die-hermann-greiner-schanze-in-bad-urach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dafür führte die Autorin mehrere Gespräche mit Expertinnen und Experten sowie ein

Fußball und Revolution • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/fuball-und-revolution/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Büchern und Zeitungsartikeln, sondern befragte 18 Zeitzeugen und Zeitzeuginnen sowie Experten

Sport im DP-Camp Bergen-Belsen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/sport-im-dp-camp-bergen-belsen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zudem führte er Interviews mit Expertinnen und Experten.

Mein Ur-Großonkel Sepp, der Sport und die SS • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mein-ur-groonkel-sepp-der-sport-und-die-ss/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
lässt der Teilnehmer dafür sowohl seine Verwandten als auch mehrere Expertinnen und Experten

Damals ermordet – heute noch unerwünscht. Auf Sintispuren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/damals-ermordet-heute-noch-unerwnscht-auf-sintispuren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Berlin, Berlin, Deutschland #1989-10239 Versuche der Verf., bei "Vereinen oder Experten

Plötzlich kommen Fremde in unsere Stadt und fühlen sich zu Hause • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/pltzlich-kommen-fremde-in-unsere-stadt-und-fhlen-sich-zu-hause/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in einer ehemaligen Volksschule und dokumentieren den Besuch in Fotos, befragen Experten

Annette von Droste Hülshoff und der Streit um ihren Geburtsort – Ein Konflikt zwischen zwei Nachbargemeinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/annette-von-droste-hlshoff-und-der-streit-um-ihren-geburtsort-ein-konflikt-zwischen-zwei-nachbargemeinden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Berit Bertram und Lina Havixbeck-Hartmann befragten Zeitzeugen und Experten, recherchierten

Digitaler Auftaktworkshop für Niedersachsen zum Geschichtswettbewerb 2022/23 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/digitaler-auftaktworkshop-fuer-niedersachsen-zum-geschichtswettbewerb-2022-23/

Themenbeispiele und Recherchemöglichkeiten für niedersächsische Schülerinnen und Schüler Zu Gast: Dr. Alice von Plato, Landesbeauftragte des Geschichtswettbewerbs für Niedersachsen Anna Philine Schöpper, …
Mit dabei sind erfahrene Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des Geschichtswettbewerbs