Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Wer trat für sie ein? – Die Bürger von Langenzenn und die Insassen des Arbeitserziehungslagers (1943–1945) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/wer-trat-fr-sie-ein-die-brger-von-langenzenn-und-die-insassen-des-arbeitserziehungslagers-19431945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Gruppe befragte Zeitzeugen und Experten und zog Archivalien heran.

Als Musik die Welt veränderte. Musikalischer Umbruch in Hamburg in der Nachkriegszeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/als-musik-die-welt-vernderte-musikalischer-umbruch-in-hamburg-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie recherchierten in Büchern und im Internet, befragten Zeitzeugen und Experten.

Moorkolonisation. Aufbruch in bessere Zeiten oder Beginn einer Krise für Staat, Siedler und Natur? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/moorkolonisation-aufbruch-in-bessere-zeiten-oder-beginn-einer-krise-fr-staat-siedler-und-natur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außerdem sprachen sie mit Experten über Moorschutz.

Volksrichter und Huckepack-Juristen. Der Aufbau der Justizsysteme in Ost- und Westdeutschland nach 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/volksrichter-und-huckepack-juristen-der-aufbau-der-justizsysteme-in-ost-und-westdeutschland-nach-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
der Nachkriegszeit fasst der Autor in einem Film zusammen, in dem verschiedene Experten

Wie erlebten die Frauen den Sport im Jahr 1920-1930? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/wie-erlebten-die-frauen-den-sport-im-jahr-1920-1930/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
nutzten dafür Internetquel-len und schriftliche Befragungen von Expertinnen und Experten

Der Christopher Street Day. Vom Außenseiterprotest zum »besseren Karneval« in Köln? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-christopher-street-day-vom-auenseiterprotest-zum-besseren-karneval-in-kln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Archiv des »Centrum Schwule Geschichte« und interviewten verschiedene Zeitzeugen und Experten

Unter Obacht der Statue • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/unter-obacht-der-statue/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zeitungsartikel aus dem Cottbuser Stadtarchiv kritisch aus und befragte Senioren und Experten

Außenseiter bringen die Großstadt zum Swingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/auenseiter-bringen-die-grostadt-zum-swingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
sich besonders für die Gründungsjahre des Festivals und sprach mit Beteiligten und Experten