Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Postmeilensteine – damals und heute. Ein Beitrag zur Verkehrsgeschichte und Denkmalspflege • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/postmeilensteine-damals-und-heute-ein-beitrag-zur-verkehrsgeschichte-und-denkmalspflege/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
U. a. spüren die Verf. auch zwei von Experten verloren geglaubte Rundsockelsteine

Arbeit mit Arbeitslosen – Bremen in der Weimarer Republik. Und heute? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-mit-arbeitslosen-bremen-in-der-weimarer-republik-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Grundlage ist vielfältig und umfangreich: zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen und Experten

Die Verbindungen zwischen Haus Hertefeld, Weeze (Niederrhein) und Schloß Liebenberg (Brandenburg) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/die-verbindungen-zwischen-haus-hertefeld-weeze-niederrhein-und-schlo-liebenberg-brandenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
jetzigen Grafen und Informationen der Adelsfamilie sowie auf Detailauskünfte von Experten