Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Anja Karliczek besuchte das Science Media Center Germany – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/anja-karliczek-besuchte-das-science-media-center-germany/

Köln, 21. August 2020 Bundesforschungsministerin Anja Karliczek war heute zu Gast beim Science Media Center Germany (SMC) in Köln. Die 2015 von dem Hauptförderer Klaus Tschira Stiftung und dem Verband der Wissenschaftsjournalisten (WPK) gegründete Institution zeigt während der Corona-Pandemie einmal
Das vielfältige Angebot reicht von der Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus

Künstliche Intelligenz: Von der Vision zum Technologiemotor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kuenstliche-intelligenz-von-der-vision-zum-technologiemotor/

Auf dem Programm des 4. Heidelberg Laureate Forum (HLF) steht am Dienstag, 20. September, eine facettenreiche Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“. Immer mehr selbstlernende intelligente Maschinen sollen in unserem Alltag eingesetzt werden. Dabei sind ethische und soziale Fragen von de
. -23.09.2016), mit Vorträgen führender Experten und einer Abschlussdiskussion.

Zoom-Fatigue war gestern: Bundeswettbewerb Jugend präsentiert kürt die spannendste Online-Präsentation des Jahres – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zoom-fatigue-war-gestern-bundeswettbewerb-jugend-praesentiert-kuert-die-spannendste-online-praesentation-des-jahres/

Schülerin des Gymnasiums am Waldhof in Bielefeld setzt sich gegen 5.500 Teilnehmende durch Berlin, 4. Oktober 2020. Dass mit Videokonferenztools mehr möglich ist, als ermüdende Videokonferenzen, hat der bundesweite Präsentationswettbewerb Jugend präsentiert bewiesen und die beste Online-Präsentatio
geschafft, um sich ein weiteres Mal einer Fachjury aus Rhetorikexpertinnen und –experten

Explore Science: Astronomie im Bürgerpark Bremen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-astronomie-im-buergerpark-bremen/

Startschuss für Workshop-Anmeldungen am 18. Juni 2018. Anmeldeschluss: 17. August 2018. Am 18. Juni startet zum ersten Mal die Anmeldung für das bunte Workshop-Angebot bei Explore Science. Zum Thema „Astronomie“ können Schulklassen während der naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira
Reisebegleiter durch das Abenteuer Astronomie stehen erfahrene Expertinnen und Experten

Educon 2021: Bildung gemeinsam gestalten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/educon-2021-bildung-gemeinsam-gestalten/

Klaus Tschira Stiftung fördert den Bildungsgipfel der Metropolregion Rhein-Neckar 3. November 2021. Die Metropolregion Rhein-Neckar veranstaltet am Donnerstag, 4., sowie Freitag, 5. November, den Bildungsgipfel „educon“ (Kunstwort aus „education“ und „convention“), der auch von der Klaus Tschira St
Expertinnen und Experten auf nationaler und internationaler Ebene diskutieren gemeinsam

Diskussionsforum „Die Debatte“ bringt Bürger und Wissenschaftler bundesweit in den Austausch über kontroverse Themen der Forschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/diskussionsforum-die-debatte-bringt-buerger-und-wissenschaftler-bundesweit-in-den-austausch-ueber-kontroverse-themen-der-forschung/

Wir müssen reden Populistische Tendenzen und Fake News machen heutzutage auch der Wissenschaft zu schaffen: Was bei einem kontroversen Thema sicheres Wissen ist und was Spekulation oder Propaganda, ist für die Bürger immer schwieriger zu beurteilen. Mit dem neuen Diskussionsforum „Die Debatte“ woll
Expertinnen und Experten beantworten Fragen des Publikums und stellen sich der Diskussion

Gemeinsam fürs Patientenwohl – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gemeinsam-fuers-patientenwohl/

Mathematiker und Mediziner wollen  Diagnose und Therapie der Sepsis verbessern – Klaus Tschira Stiftung fördert interdisziplinäres Forschungsprojekt mit drei Millionen Euro. Jährlich sterben in Deutschland etwa 70 000 Menschen an einer Sepsis, der sogenannten Blutvergiftung. Nach Herz-Kreislauf- un
Symposium werden neben Mitgliedern aus dem Forschungsverbund auch internationale Experten

Wie geht es weiter nach der Doktorarbeit im Ausland? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-geht-es-weiter-nach-der-doktorarbeit-im-ausland/

25 Post-Docs für Leadership Academy ausgewählt / Klaus Tschira Stiftung fördert das Programm für junge Forschende, das im Februar 2020 in die vierte Runde geht Heidelberg, 22.November 2019. Welche Karrierechancen eröffnen sich mir in Deutschland nach meiner Doktorarbeit im Ausland? Wie führe ich ein
Kollegiale Beratung, Netzwerkangebote mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen

Seit drei Jahren Zugang zu verlässlichem Wissen – Science Media Center Germany erhält dauerhafte Grundförderung von Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/seit-drei-jahren-zugang-zu-verlaesslichem-wissen-science-media-center-germany-erhaelt-dauerhafte-grundfoerderung-von-klaus-tschira-stiftung/

Gemeinsame Presseinformation der Klaus Tschira Stiftung, des Science Media Center Germany und der Wissenschafts-Pressekonferenz Heidelberg/Köln, 11. April 2019. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ermöglicht die Arbeit des Science Media Center Germany (SMC) ab 2019 durch eine dauerhafte Grundförderung
holt die Redaktion Statements von unabhängigen und qualifizierten Expertinnen und Experten