Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

„Der Wissenschaftsjournalismus muss selbstkritisch über eigene Grenzen nachdenken.“ – Im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten Hans Böhringer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/boehringer/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus  Heidelberg/München, 20. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert im Rahmen ih
Ich versuche im Hinterkopf zu behalten, dass ich nicht selbst der Experte bin für

Computer science has a role to play in tackling climate change – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/computer-science-has-a-role-to-play-in-tackling-climate-change/

Artificial intelligence and a devoted European supercomputer would allow climate models to produce real-time forecasts for specific locations What exactly is computer science’s role in addressing climate change? What are the most effective implementations? Why are we so slow in approaching the pro
The timing of the session could not have been scripted better as international experts

Auf sicherem Weg durch die Hitze: Neue Wege zur Hitzeanpassung in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auf-sicherem-weg-durch-die-hitze-neue-wege-zur-hitzeanpassung-in-heidelberg/

Mit steigenden Temperaturen nehmen die Gesundheitsrisiken vor allem in urbanen Räumen zu. Das Projekt HEAL ermöglicht hitzeangepasste Mobilität mithilfe einer webbasierten Routinganwendung.
Praxis zurück: die direkte Einbeziehung der Bevölkerung und von Expertinnen und Experten

Kompetenzen für Wissenschaftskommunikation stärken: NaWik entwickelt E-Learning-Angebot für die hohe Nachfrage – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kompetenzen-fuer-wissenschaftskommunikation-staerken-nawik-entwickelt-e-learning-angebot-fuer-die-hohe-nachfrage/

Heidelberg/Karlsruhe. Am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik), einer Gründung der Klaus Tschira Stiftung und des Karlsruher Instituts für Technologie, wird in den kommenden drei Jahren mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein modulares E-Learnin
Seit September 2020 erarbeiten dabei rund 150 Expertinnen und Experten in sechs Arbeitsgruppen