Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

neuneinhalb Tipps: Mobbing – Tipps für Betroffene – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/neuneinhalb-tipps-mobbing-tipps-fuer-betroffene100.html

Du wirst gemobbt? Bei uns findest du Tipps, wie du dich verhalten kannst. Manchmal ist man sich nicht sicher, ob man wirklich gemobbt wird, denn Mobbing kann viele Gesichter haben. Wenn du dich schlecht fühlst und traurig bist, dann zögere nicht, dir Hilfe zu holen!
Im Notfall bekommen sie auch Hilfe von erwachsenen Experten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.html

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Deshalb sagen Experten: Deutschland braucht eine Verkehrswende.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Meeresspiegelanstieg | Anstieg des Meeresspiegels – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-meeresspiegelanstieg-anstieg-des-meeressp-100.amp

Ein großer Teil der Erdoberfläche ist von Ozeanen bedeckt. Der so genannte Meeresspiegel gibt an, wie hoch das Wasser in den Meeren steht.
Experten befürchten, dass es in 20 Jahren keine Gletscher mehr geben wird. | Bildquelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stottern – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stottern-100.html

Über 800.000 Menschen in Deutschland stottern. Wenn man stottert, kommen die Wörter nicht flüssig aus dem Mund. Es ist ein bisschen wie Schluckauf – man kann es nicht kontrollieren, es kommt einfach ab und zu und es ist nicht immer gleich stark.
Expertinnen und Experten sind sich inzwischen ziemlich sicher, dass die Ursache fürs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.amp

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung aber gar keinen Sinn. Käuze sind also auch Eulen. 
Nachtaktive Jäger Experten können anhand der Gewölle herausfinden, was eine Eule

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Transgender – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-transgender-100.html

Transgeschlechtliche Menschen – man sagt auch trans*, transgender oder transident – sind Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das nach der Geburt aufgeschrieben wurde. Das heißt, sie wissen ganz genau, dass dieses Geschlecht für sie nicht stimmt. Manche Kinder wissen schon im Kindergarten oder in der Schule, dass sie trans* sind. Andere bemerken es erst, wenn sie schon älter sind.
Darin steht unter anderem, dass für die Änderungen erst zwei Expertinnen oder Experten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Katar – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-katar-100.html

Katar liegt auf der Arabischen Halbinsel, die zu Asien gehört. Es ist ein sehr kleines Land, kleiner als das deutsche Bundesland Thüringen. Nur etwa 2,9 Millionen Menschen leben dort. Trotzdem gilt Katar als eines der reichsten Länder der Welt. Das liegt vor allem daran, dass es sehr viele Erdölquellen und Gasreserven besitzt.
Viele Experten widersprechen dem allerdings.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden