Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Fairtrade bei Kleidung – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-bei-kleidung-100.html

Beim Klamottenkauf freuen wir uns, wenn wir ein schickes und angesagtes Teil zu einem günstigen Preis ergattern. Aber wo kommen all die Klamotten aus den vielen Läden eigentlich her? In vielen Fällen ist die Kleiderherstellung mit unfairem Handel und sehr schlechten Arbeitsbedingungen verbunden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unsere Kleidung produziert wird.
Weil die zuständige Arbeitsgruppe sich aus internationalen Experten zusammensetzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100.html

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Gemeinsam mit zwei Experten geht er im Wald auf ‚Schlangensuche‘.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Extra: Klima – Klimawandel – Klimaschutz – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-klima-klimaschutz-100.amp

Das Eis an Nord- Und Südpol schmilzt, die Temperaturen steigen und es gibt immer häufiger Naturkatastrophen – der Klimawandel ist bereits zu spüren. Woher er kommt und ob er zu stoppen ist? Antworten findest du im neuneinhalb-Extra zum Thema Klima.
Konkrete Pläne und Ideen von Politik und Wissenschaft zur Verbesserung des Klimas Experten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben100.amp

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bombenfunde – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bombenfunde-100.amp

Im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) wurde Deutschland von seinen Gegnern oft aus der Luft angegriffen. Einige der Bomben fielen zu Boden, ohne zu explodieren. Diese so genannten Blindgänger liegen teilweise heute noch unter der Erde.
Experten gehen davon aus, dass ungefähr jede zehnte Bombe, die im zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden