Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Deutsch-französische Kabinettsklausur in Hamburg

https://infopoint-europa.de/de/articles/deutsch-franzoesische-kabinettsklausur-in-hamburg

Bundeskanzler Olaf Scholz, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und ihre Regierungen trafen am Montag und Dienstag in Hamburg zusammen, um die Partnerschaft Deutschlands und Frankreichs zu stärken und die Weichen für eine engere Zusammenarbeit in der Zukunft zu stellen. Ein wichtiges Signal auch für Europa.
Kulturpalast Billstedt", während die Delegationen Frankreichs und Deutschlands mit Experten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Innovation und Beschäftigung: Transformation in Europa"

https://infopoint-europa.de/de/articles/veranstaltungsrueckblick

Europa ist im Umbruch. Neue Technologien und eine Polykrise aus Klimawandel, Krieg, Pandemie und Rezession erfordern ein Umdenken in der Wirtschaft des Kontinents. Hierbei ist es wichtig, dass Sozialpartner und Gesellschaft diesen Wandel gemeinsam bewerkstelligen. Um dies zu diskutieren, kamen am 24.11. Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften in Hamburg zusammen.
Fünf Expert:innen sprachen anschließend auf einem ersten Panel über die wirtschaftliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Fragmentierung des EU-Parlaments

https://infopoint-europa.de/de/articles/die-fragmentierung-des-eu-parlaments

Auch in bei den diesjährigen Europawahlen werden einige neue Parteien auf dem Wahlzettel stehen, die sich gute Chancen auf den Einzug ins Europaparlament ausrechnen. Die voranschreitende Fragmentierung des EU-Parlaments in immer mehr Abgeordnete aus kleineren Parteien wird vor allem dadurch begünstigt, dass es bei der Europawahl vielen EU-Staaten keine Sperrklausel für Kleinparteien gibt. Bei der letzten Europawahl genügten beispielsweise in einigen Mitgliedstaaten weniger als 1% der Stimmen, um einen Sitz im Parlament zu erringen. 
Expert:innen sind sich uneinig, da dieses Mal nicht ein Deutsches Gesetz direkt,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIENNALE COLLEGE CINEMA Virtual Reality 2023

https://infopoint-europa.de/de/articles/biennale-college-cinema-vr

Über den Creative Europe Desk Hamburg läuft die Ausschreibung für das Biennale College Cinema VR. Es handelt sich um eine durch Creative Europe MEDIA geförderte Weiterbildungsinitiative für Virtual Reality Projekte. Die Ausschreibung läuft bis zum 03. November 2022 und richtet sich an Regisseur:innen- und Produzent:innen-Teams, die ihre ersten Projekte realisieren möchten. Ein Projekt wird realisiert und bei den 80. Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2023 gezeigt.
vertieft mit der Materie auseinandersetzen und sein Projekt mit der Unterstützung von Expert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsrückblick

https://infopoint-europa.de/de/articles/veranstaltungsrueckblick-1

Am 01.12. organisierten wir gemeinsam mit der Hamburger Sozialbehörde im Raphael Hotel Wälderhaus in Wilhelmsburg eine Veranstaltung zum Abschluss des Europäischen Jahres der Jugend. In drei Workshops setzten sich Schüler:innen mit den Themen Nachhaltiges Grünes Europa, Inklusive Gesellschaften und Zukunft und Generationengerechtigkeit auseinander. 
Jeder Workshop-Gruppe stand ein Team von Expert:innen aus der Bürgerschaft, Hamburger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden