Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2/open-lab-abend-3d-drucker-3

In diesem Workshop lernt ihr wichtige Grundlagen zur Umsetzung eigener 3D-Druckprojekte. Am Beispiel eines kleinen Schriftzugs demonstrieren wir, wie ihr eigene 3D-Druckdesigns mit TinkerCAD erstellen und mit Hilfe von Cura auf dem Ultimaker 2 drucken könnt. Macht mit und werdet in kürzester Zeit zum „Digital Maker“.
Im engen Austausch mit Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen schaffen sie

Mehr Moor! – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/mehr-moor

Was früher urbar gemacht und damit stark verändert wurde, ist heute Hoffnungsträger: das Moor. Moore gehören zu den effektivsten natürlichen CO₂-Speichern – doch nur, wenn sie genug Wasser haben. Ihre Wiedervernässung ist daher eine wichtige Maßnahme gegen den Klimawandel. Doch so einfach ist es nicht: Viele andere Interessen stehen im Konflikt damit. Wir diskutieren mit euch, wie wir Lösungen für die Moorlandschaften der Zukunft finden können.
Mit unseren Expert*innen und euch diskutieren wir die verschiedenen Interessen von

Open Lab Abend: Lasercutter – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/future-tools-laser-cutter-1/open-lab-abend-lasercutter-6

In diesem Open Lab Abend „Future Tools“ beschäftigen wir uns mit dem Traumwerkzeug aller Maker*innen – dem Lasercutter. Das schnelle Entwickeln und die präzise Umsetzung individueller Designs in unterschiedlichsten Materialien, das Schneiden einfacher Muster bis zum Gravieren detaillierter Grafiken in Holz oder dem Bauen komplexer dreidimensionaler Objekte, alles ist möglich.
Im engen Austausch mit Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen schaffen sie

Open Lab Abend: Lasercutter – Futurium

https://futurium.de/open-lab-abend/future-tools-laser-cutter-1/open-lab-abend-lasercutter-6

In diesem Open Lab Abend „Future Tools“ beschäftigen wir uns mit dem Traumwerkzeug aller Maker*innen – dem Lasercutter. Das schnelle Entwickeln und die präzise Umsetzung individueller Designs in unterschiedlichsten Materialien, das Schneiden einfacher Muster bis zum Gravieren detaillierter Grafiken in Holz oder dem Bauen komplexer dreidimensionaler Objekte, alles ist möglich.
Im engen Austausch mit Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen schaffen sie

Frischluftmonitor Birdie 2.0 mit CO2 Sensor | 5700002265074

https://shop.futurium.de/Frischluftmonitor-Birdie-2.0-mit-CO2-Sensor/5700002265074

Birdie ist ein Frischluftmonitor, der Ihr Raumklima und Ihre Gesundheit verbessert.90 % unseres Lebens verbringen wir in Innenräumen. Oft bei schlechter Luftqualität, was das Risiko von Asthma, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen erhöht. Expe…
Experten zufolge besteht eine der besten Möglichkeiten zur Verbesserung der Luftqualität

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2

„Future Tools“ ist unsere aktuelle Workshopreihe, in der wir uns intensiv mit verschiedenen Technologien auseinandersetzen: Wir schulen euch an den Maschinen der Zukunft und setzen diese für die Entwicklung neuer Ideen ein. In diesem Open Lab Abend beschäftigen wir uns mit dem Traumwerkzeug aller Fans der Dreidimensionalität – dem 3D-Drucker! Ihr interessiert euch für 3D-Drucker und sucht einen Anfängerkurs zum Thema 3D-Druck? Dann kommt zu unserem Open Lab Abend für einen einfachen und anschaulichen Einstieg.
Im engen Austausch mit Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen schaffen sie

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2/open-lab-abend-3d-drucker-2

In diesem Workshop lernt ihr wichtige Grundlagen zur Umsetzung eigener 3D-Druckprojekte. Am Beispiel eines kleinen Schriftzugs demonstrieren wir, wie ihr eigene 3D-Druckdesigns mit TinkerCAD erstellen und mit Hilfe von Cura auf dem Ultimaker 2 drucken könnt. Macht mit und werdet in kürzester Zeit zum „Digital Maker“.
Im engen Austausch mit Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen schaffen sie

UNESCO Futures Literacy Summit – Futurium

https://futurium.de/de/futures-literacy-summit

From 8 to 12 December 2020, the High-Level Futures Literacy Summit will provide testimonials from around the world that being futures literate changes what people see and do. At Futurium, we too have set ourselves the same ambitious goal to help people develop visions of the future “that inspire hope and foster collaboration”. Guided by the question “How do we want to live?”, our primary concern is to introduce people to possible approaches to, and visions of, the future.
hardware hacking, creative coding or robot tinkering, under the guidance of digital experts

Doppelte Ernte – Futurium

https://futurium.de/doppelte-ernte

Wie kann eine Landwirtschaft aussehen, die gleichzeitig Nahrung produziert, Biodiversität bewahrt und das Klima schützt? Mit dem Exponat „Doppelte Ernte“ könnt ihr in virtuellen Landschaften erkunden, wie nachhaltige Agrarwirtschaft in der Praxis aussehen könnte.
Expert*innen des Lehrstuhls für Technisches Design an der Technischen Universität

Open Lab Abend: 3D-Drucker – Futurium

https://futurium.de/open-lab-abend/open-lab-abend-3d-drucker-2-2/open-lab-abend-3d-drucker-3

In diesem Workshop lernt ihr wichtige Grundlagen zur Umsetzung eigener 3D-Druckprojekte. Am Beispiel eines kleinen Schriftzugs demonstrieren wir, wie ihr eigene 3D-Druckdesigns mit TinkerCAD erstellen und mit Hilfe von Cura auf dem Ultimaker 2 drucken könnt. Macht mit und werdet in kürzester Zeit zum „Digital Maker“.
Im engen Austausch mit Expert*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen schaffen sie