Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

#PublicClimateSchool2020 – Die Klima-Uni geht in die zweite Runde! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/publicclimateschool2020/

Vom 25.05 bis zum 29.05 findet die Public Climate School (PCS) 2020 statt: Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sind viel zu wichtige Themen, um sie hinter verschlossenen Türen zu behandeln. Deshalb hat die Students for Future Arbeitsgruppe von FFF schon letztes Jahr an vielen Hochschulen in ganz Deutschland dafür gesorgt, dass die Türen für alle Menschen geöffnet
Programm auf die Beine gestellt und deswegen lohnt es sich mitzumachen:     · Expert

Climate Week ‘23 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hamburg/studis/climate-week-sommersemester-2023/

Eine Klima-Themenwoche für alle Studis – 02. – 06. April Es ist Zeit, etwas gegen die Klimakrise zu tun – aber keine Sorge, wir machen es mit Spaß!Zum Semesterstart organisiert Students for Future Hamburg gemeinsam mit dem Green Office UHH und dem AStA der HAW eine Woche voller cooler Klimathemen und Aktivitäten. Programm Sontag, 02.04.
des Berichts durch die Autoren Jan Wilkens und Eduardo Gonçalves Gresse laden wir Expert

Smile For Future Summit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/smileforfuture-summit/

Europäisches Treffen der Fridays-For-Future-Bewegung in Lausanne, Schweiz Über 450 junge Klimastreikende aus 37 Ländern Europas, darunter 30 Deutsche, versammeln sich angesichts der durch die Klimakrise bedrohten Zukunft der Erde zu dem internationalen Gipfeltreffen Smile For Future. Die Fridays-For-Future-Bewegung trifft sich in Lausanne, um unsere Hoffnung für die Zukunft in Taten umzusetzen. Etablierte politische Systeme haben
in gemeinschaftlichen Diskussionsrunden mit der Unterstützung wissenschaftlicher Expert

Woche 51/2019 – (Un)schöne Bescherung? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-51/

In der Woche vom 16.12 bis 23.12 ist wieder viel passiert! Dieses Mal fasst es euch Lara zusammen. ὢFJede*r Vierte in Deutschland von Umweltproblemen betroffen! Nach einer Erhebung der Europäischen Union hat sich der Anteil der Bevölkerung in Deutschland, der von Umweltproblemen betroffen sind, von 21,1 % im Jahr 2010 auf 24,8% 2018 erhöht. Damit ist jede*r vierte
sich für Fridays For Future engagieren, können ab Januar 2020 online Fragen an Expert

OG Bielefeld Forderungen und Fakten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/ortsgruppen-bielefeld-fakten/

Unsere Forderungen Wir haben unsere Anträge auf Klimanotstand und lokalpoltische Maßnahmen gegen die Klimakrise beim Stadtrat von Bielefeld eingereicht – und sie wurden angenommen! Seitdem kämpfen wir für die Umsetzung dieser! Außerdem hat Bielefeld 23.09.2021 beschlossen als Stadt schon 2035 klimaneutral zu sein. Wir fordern, dass die Stadt sich Maßnahmen überlegt, wie sie das Ziel
(Allerdings sind sich Experten nicht genau einig und Zahlen variieren von 1-1,3°C

Forderungen Thüringen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/thueringen/

Die FridaysForFuture-Gruppen aus Thüringen haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Die Klimakrise stellt für die Stabilität der Ökosysteme unseres Planeten und für Milliarden von Menschen weltweit eine existenzielle Bedrohung dar. Eine ungebremste Erderwärmung ist eine erhebliche Gefahr für Frieden und Wohlstand auf der ganzen Welt. Seit über 30 Jahren warnen tausende Wissenschaftler*innen immer eindringlicher vor
der Verantwortung der politischen Entscheidungsträger*innen in Zusammenarbeit mit Expert

2024 – der Klima-Rückblick! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/2024-der-klima-rueckblick/

Das Jahr 2024 ist vorbei. Zeit, zurückzublicken. Denn im letzten Klima-Katastrophen-Jahr ist so einiges passiert. Hitzerekorde, Extremwetterereignisse und politische Entscheidungen prägten die Schlagzeilen. Doch neben den Herausforderungen gab es auch Hoffnungsschimmer. Hier gibt es den kurzen und knackigen Überblick. Januar: Nach Straßenblockaden von Landwirt:innen nimmt die Bundesregierung die geplanten Kürzungen für Fahrzeuge teilweise zurück. Um knapp
Laut Expert:innen ist das nur ein kleiner Teil dessen, was gebraucht wird.

Ein Dorf bleibt standhaft, während das Stadtleben immer heißer wird! Woche 1&2 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12/

In unserem ersten Wochenbericht des Jahres 2021, fassen Sophia und Nikah euch die wichtigsten klimarelevanten Ereignisse der letzten zwei Wochen zusammen. Sie bechreiben, wie ein Dorf standhaft bleibt, warum das Stadtleben immer heißer wird und vieles mehr. Ἶ1 Das Dorf der Unbeugsamen Letztes Jahr gab es noch Großdemos, Ende Gelände Aktionen und seitdem existiert auch
helfen, die Landschaft nicht bis 2038 weiter abzubaggern, aber wir sind ja keine Experten

Sarah, warum ist eine geschlechtergerechte Welt auch klimafreundlicher? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-sarah/

Alle sind von der Klimakrise betroffen. Wirklich alle. Aber nicht alle Menschen haben gleich zu ihr beigetragen. Und vor allem sind nicht alle von ihren Auswirkungen gleich betroffen. Das zeigt sich besonders stark, wenn der Zusammenhang von Geschlechterverhältnissen und Klimakrise betrachtet wird. Deshalb engagiert sich Sarah bei „GenderCC – Women for Climate Justice e.V.“, einem
„GenderCC – Women for Climate Justice e.V.“, einem Netzwerk aus Organisationen, Expert