Dein Suchergebnis zum Thema: Experte

Videokonferenzen in der Grundschule – ZUM Grundschullernportal

https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Videokonferenzen_in_der_Grundschule?ref=blog.dbildungscloud.de

Der Artikel beschreibt mögliche Einsatzszenarien für Videokonferenzen in der Grundschule. Der Artikel entstand aus Erfahrungen von Lehrpersonen während der Schulschließungen der Corona-Pandemie. Bei all den positiven Aspekten soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Videokonferenzen „echten“ Unterricht mit persönlichem Kontakt nicht ersetzen können.
Vermittlung von Unterrichtsinhalten 2.3 Virtuelle Ausflüge 2.4 Gäste einladen, Experten

Doch, es geht! – Fachtag Medienbildung in Thüringen setzt Impulse für Veränderung im Schulwesen

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-12/

Im Mai fand in Bad Blankenburg der Fachtag Medienbildung statt, der vom Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) organisiert wurde. Im Rahmen der Thüringer Schulcloud – Teil des Schulcloud Verbundes und damit von Dataport betrieben –  nahmen auch wir am Fachtag teil. Workshops,
Mit einer Keynote von Jan Vedder, Lehrkraft und Experte für Schulentwicklung, gestaltete

Unterstützung bei allen Fragen: der Online-Tutor – Methoden – Material – wb-web

https://wb-web.de/material/methoden/unterstutzung-bei-allen-fragen-der-online-tutor.html?ref=blog.dbildungscloud.de

Erfahren Sie, wie ein Online-Tutor bei Fragen zu Technik, Inhalten oder Aufgaben helfen kann und die virtuelle Lernumgebung verbessert. Tipps für effektives E-Learning und motivierende Methoden für Tutoren.
Das kann zum Beispiel gelingen, indem ein Experte eingeladen wird, ein neuer Beitrag