Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

„Qualität muss sich beweisen“ – Landesmedienanstalten vergeben Rundfunkpreise Mitteldeutschland 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/qualitaet-muss-sich-beweisen-landesmedienanstalten-vergeben-rundfunkpreise-mitteldeutschland-2016

Wettbewerb für Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenSeit 2005 vergibt die Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) ihren Rundfunkpreis Mitteldeutschland in jeweils eigenen Veranstaltungen in den Kategorien Hörfunk, Fernsehen und Bürgermedien. Damit würdigen die drei…
Anlässlich der Lutherdekade hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland im Hörfunk

7. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/7-versammlung-der-thueringer-landesmedienanstalt-konstituiert

Vorsitzender Johannes Haak und Führungsteam wiedergewähltWeitere Ergebnisse der Sitzung vom 8. DezemberAm 8. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Wolfgang M. Nossen, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 7. Amtsperiode, die bis Ende 2019 dauern wird.Als Vorsitzender der Versammlung…
Als Vorsitzender der Versammlung wurde der Vertreter der evangelischen Kirchen, Superintendent

Themen der TLM-Versammlung vom 3. September 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm_versammlung-3-9-2024

Peer Lück als neuer Programmdirektor bei der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG bestätigtNeue programmverantwortliche Person bei „ANTENNE THÜRINGEN“, „radio TOP 40“, „ANTENNE THÜRINGEN Classics“, „SCHLAGERWELLE“ sowie „Antenne OSTALGIE“ ist Peer Lück. Die medienrechtliche Unbedenklichkeit dieser personellen Veränderung wurde von der…
Er hat seit 2019 die Evangelischen Kirchen in der Versammlung vertreten und war seit

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 05. März 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-05-maerz-2019

Durch und durch lokal: TLM-Programmanalyse für Nordhäuser Bürgersender Radio ENNO vorgestellt Mit einer systematischen Programmanalyse von Radio ENNO setzt die TLM die Untersuchung der Thüringer Bürgersender nach Einführung des neuen Bürgerrundfunkmodells im Jahr 2014 fort. Im Zentrum der Untersuchung standen neben der Programmstruktur und der…
Vorsitzenden inne und vertritt seit November 1995 und auch weiterhin die Evangelischen Kirchen

Themen der TLM-Versammlung vom 29. Oktober 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-versammlung-29-10-2024

Rundfunklizenz für Experimentelles Radio an der Bauhaus-Universität Weimar um vier Jahre verlängertDie Bauhaus-Universität Weimar kann für weitere vier Jahre bis zum 31. Dezember 2028 das universitäre Hörfunkspartenprogramm „bauhaus.fm“ als Einrichtungsrundfunk betreiben. Auch die Zuweisung der bisher zur Verbreitung des Programms genutzten…
Gregor Heidbrink die Evangelischen Kirchen und wird im Ausschuss für Programm und

„Wir müssen eine eigene Digitalkultur entwickeln!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wir-muessen-eine-eigene-digitalkultur-entwickeln

Smart Home, Gesundheits-Apps oder vom Algorithmus maßgeschneiderte Informationen: Digitale Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch helfen sie uns wirklich nur dabei, Entscheidungen zu treffen, Aufgaben zu erledigen oder produktiver zu sein? Digitalisierung als Schlüssel für ein gelungenes Leben oder als Weg in…
(LPR Hessen) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Kooperation mit der Evangelischen

Geheimnis gelüftet: Preisträger des Mitteldeutschen Rundfunkpreises 2016 – Hörfunk stehen fest – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/geheimnis-gelueftet-preistraeger-des-mitteldeutschen-rundfunkpreises-2016---hoerfunk-stehen-fest?id=101

Im comcenter Brühl in Erfurt wurde heute der Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 – Hörfunk von der Arbeitsgemeinschaft der mitteldeutschen Landesmedienanstalten (AML) an die besten privaten Radiomacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verliehen. Der Einladung der drei Landesmedienanstalten zur feierlichen Preisverleihung waren ca. 200…
Den von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland anlässlich des Reformationsjubiläums