Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Aktionswochen: Fair, regional, interkulturell – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionswochen-fair-regional-interkulturell/

Von Mitte September bis Anfang Oktober finden mehrere bundesweite Aktionswochen zu Themen der Nachhaltigkeit statt, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Den Anfang macht ab 14. September die Faire Woche, dann folgt der Tag der Regionen und schließlich die Interkulturelle Woche.
bundesweit durchgeführt, zuletzt mit jährlich über 1.000 Aktionen, die auch von den Kirchen

Katja Breyer: Vielfältig engagiert – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/katja-breyer/

Katja Breyer engagiert sich, weil sie sich mit den ungerechten Zuständen dieser Welt nicht zufrieden geben will. Daher setzt sie sich für eine Wirtschaft im Dienst des Lebens ein. Sie ist überzeugt, dass alle Menschen in dieser Welt menschenwürdig leben können. Sie rät, sich auf das zu besinnen, was bereits gelungen ist.
, Städte und Landschaften gefalle ihr gut, »eine wunderbar bunte Mischung.« Die Evangelische

Rückenwind für „Aufbruch Fahrrad“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/rueckenwind-fuer-aufbruch-fahrrad/

Im Juni 2018 startete der „Aufbruch Fahrrad“, der sich für die Stärkung des Radverkehrs in NRW einsetzt. Eine gute Werbemöglichkeit für die Volksinitiative“ bot sich beim „Geisterzug“ am Karnevalssamstag in Köln. Er stand unter dem Motto „Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“. (Foto: verenafotografiert.de)
Zu den aktuellen Neuzugängen gehören die Deutsche Umwelthilfe, die Evangelische Kirche