Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13202
infodienst gentechnik
Dieter Heidtmann mit seiner Familie in Brüssel angekommen, aber schon jetzt ist der evangelische
Meintest du evangelische kirche?
infodienst gentechnik
Dieter Heidtmann mit seiner Familie in Brüssel angekommen, aber schon jetzt ist der evangelische
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und der EU.
verändertes Saatgut und keine gentechnisch veränderten Pflanzen verwendet werden.“ Kirchen
Hintergründe zu Gentechnik-Politik und der rechtlichen Situation in Deutschland und der EU.
verändertes Saatgut und keine gentechnisch veränderten Pflanzen verwendet werden.“ Kirchen
infodienst gentechnik
könne keinesfalls als Beitrag zur Effizienz-Steigerung bewertet werden, sagt die evangelische
Gentechnisch verändetes und kommerzielles Hochleistungssaatgut verdrängt alte Sorten. Informationen zur Marktsituation, Gesetzen und Alternativen
Zahlreiche Beobachter sehen dies mit Sorge, die Evangelische Kirche beispielsweise
Gentechnisch verändetes und kommerzielles Hochleistungssaatgut verdrängt alte Sorten. Informationen zur Marktsituation, Gesetzen und Alternativen
Zahlreiche Beobachter sehen dies mit Sorge, die Evangelische Kirche beispielsweise
infodienst gentechnik
Petition gegen Biopatente / Auch evangelische Kirche kritisch 11.09.2012 News
infodienst gentechnik
Wikimedia Commons) Verwandte Nachrichten Petition gegen Biopatente / Auch evangelische
infodienst gentechnik
Wikimedia Commons) Verwandte Nachrichten Petition gegen Biopatente / Auch evangelische
UPDATE +++ Noch vor wenigen Tagen hatte sich der polnische Agrarminister zuversichtlich gezeigt, den Trilog über den Regelungsvorschlag der Kommission zu neuen gentechnischen Verfahren (NGT) bei Pflanzen am heutigen Montag erfolgreich abzuschließen. Doch dann wurde die Sitzung abgesagt, teilten zwei Abgeordnete des Europäischen Parlaments (EP) übereinstimmend mit. Die morgen beginnende dänische Ratspräsidentschaft will die offenen Streitpunkte bis Jahresende beilegen. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) kündigte eine „sorgfältige Prüfung“ an.
Schulterschluss von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft, Züchtung und Kirchen