Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

14.03.2022 Stadt Heidelberg ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/2135816.html

Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden.
Die Schlierbacher Vereine unterstützt sie ebenso wie die evangelische Kirchengemeinde

Weststadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Weststadt.html

Der Heidelberger Stadtteil Weststadt ist ein herausragendes Zeugnis für den Städtebau aus der wilhelminischen Kaiserzeit. Die Anfänge liegen im Jahr 1838. Da entstand parallel zum Bau des Heidelberger Bahnhofs auf ehemals landwirtschaftlich genutzter Fläche das erste Vorstadthotel Heidelbergs, das Hotel Schrieder (jetzt Crown Plaza). In den 1870er Jahren begann die erste wesentliche Wachstumsphase der Weststadt. Bewohnt wird der Stadtteil heute von rund 12.600 Menschen, umfasst gut 110 Hektar, davon sind etwa 82 Prozent bebaut. ​
Bildergalerie Evangelische Christuskirche (Foto: Stadt Heidelberg) St.

Pfaffengrund | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Pfaffengrund.html

Der Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund ist ein lebendiger Stadtteil im Grünen, der durch eine gewachsene, stabile Sozialstruktur und ein reges Vereinsleben gekennzeichnet ist. ​Das älteste bekannte Dokument erwähnt den Pfaffengrund „im loche in den pfaffengrunden“ 1487. Am Reißbrett geplant wird der Stadtteil aber erst nach dem Ersten Weltkrieg nach der Idee der Gartenstadtbewegung. Er ist die erste großflächige Stadterweiterung Heidelbergs zur Bekämpfung der Wohnungsnot. Bewohnt wird der Stadtteil aktuell von rund 7.500 Menschen. ​
Foto: Stadt Heidelberg) Im Dornbusch (Foto: Stadt Heidelberg) Blick auf Evangelische