Kirchenbücher im Historischen Archiv https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/historisches-archiv/kirchenbuecher/
Die evangelische Bevölkerung findet sich in den Matrikelbüchern der evangelischen
Meintest du evangelische kirche?
Die evangelische Bevölkerung findet sich in den Matrikelbüchern der evangelischen
Fastenzeit und (mindestens) die Kar- und Ostertage im Schatten der Coronavirus-Pandemie. …
Die Bilder des Kreuzweges sind Abbildung verschiedener Kreuzwegstationen aus den Kirchen
Fastenzeit und (mindestens) die Kar- und Ostertage im Schatten der Coronavirus-Pandemie. …
Die Bilder des Kreuzweges sind Abbildung verschiedener Kreuzwegstationen aus den Kirchen
Bedeutung des Wortes „Advent“ Vorbereitung auf Weihnachten Advent und Kirchenjahr Themen der Adventssonntage Erklärgrafiken Ursprung Adventskalender Ursprung Adventskranz
Dem stehen katholische und evangelische Adventskalender mit seelsorglichem und pädagogischem
Bedeutung des Wortes „Advent“ Vorbereitung auf Weihnachten Advent und Kirchenjahr Themen der Adventssonntage Erklärgrafiken Ursprung Adventskalender Ursprung Adventskranz
Dem stehen katholische und evangelische Adventskalender mit seelsorglichem und pädagogischem
Fastenzeit und (mindestens) die Kar- und Ostertage im Schatten der Coronavirus-Pandemie. …
Die Bilder des Kreuzweges sind Abbildung verschiedener Kreuzwegstationen aus den Kirchen
Fastenzeit und (mindestens) die Kar- und Ostertage im Schatten der Coronavirus-Pandemie. …
Die Bilder des Kreuzweges sind Abbildung verschiedener Kreuzwegstationen aus den Kirchen
orthodoxen, der römisch-katholischen, der anglikanischen Kirche und den evangelischen Kirchen
Kirche im Lokalfunk: „Himmel und Erde“ „Himmel und Erde“ ist das Magazin der Kirchen
Pressemitteilungen aus dem Erzbistum Köln
ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit möchten 24 katholische und evangelische