Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Mit dem spirituellen Laufen starten – jetzt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sport/news-zu-kirche-und-sport/widerstandskraft-beim-spirituellen-laufen-staerken

Jetzt ist der passende Moment, um mit dem spirituellen Laufen zu beginnen. Diese besondere Form des Joggens hilft, den Kopf frei zu bekommen und die Verbindung zu sich selbst und zu Gott zu intensivieren. Pfarrer Lösch startet seinen Morgenlauf mit anderen am 16. März 2025. Hier sind einige motivierende Tipps für einen gelungenen Start in die Laufsaison.
In der Evangelische Melanchthongemeinde in Griesheim hat sich bereits der wöchtentliche

Ende des Assad-Regimes: Hoffnung und Sorge um die Zukunft Syriens – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/spenden-und-stiftungen/spenden-news/ende-des-assad-regimes-hoffnung-und-sorge-um-die-zukunft-syriens

Der syrische Herrscher Baschar al-Assad ist geflohen und die islamistische Miliz HTS hat Damaskus eingenommen. Während viele Syrerinnen und Syrer die Hoffnung auf eine neue Ära haben, besteht die Sorge vor radikalen Kräften – auch unter Christinnen und Christen.
Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion © Bethelkirche Aleppo Die evangelische

Staffelstab weitergegeben: Jugendkirchentag 2026 wird in Alsfeld stattfinden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/staffelstab-weitergegeben-jugendkirchentag-2026-wird-in-alsfeld-stattfinden

Das Festivalwochenende des Jugendkirchentags in Biedenkopf endete sonntags mit einem großen Abschlussgottesdienst. In diesem Rahmen wurde der Veranstaltungsort für das Festival 2026 verkündet: Die Wahl fiel auf Alsfeld. Symbolisch übergab Biedenkopf in Form einer Bank den Staffelstab an das neue gastgebende Dekanat Vogelsberg.
Die evangelische Jugend im Dekanat freut sich darauf, den Jugendkirchentag tatkräftig

Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/hessen-nassau-bittet-queere-menschen-um-vergebung

Die EKHN bekennt ihre Schuld gegenüber queeren Menschen und bittet sie um Verzeihung für Diskriminierung und Leid, das sie erfahren haben. Damit gibt die EKHN auch zu, in der Vergangenheit selbst Zurücksetzung und Demütigung verursacht zu haben. Gleichzeitig erklärt sie, dass Homosexualität, Bisexualität, Trans- und Intersexualität, non-binäre und queere Lebensformen ein Teil der Schöpfung sind.
Ehrenamt Verkündigungsdienst Jobs Kontakt Inklusion Rolf Oeser Evangelische