Einsamkeit – Ideen für mehr Verbindung – EKHN https://www.ekhn.de/themen/einsamkeit
Die evangelische Kirche bietet auch für einsame Menschen viele Möglichkeiten, die
Was macht evangelischen Glauben aus?
Meintest du evangelische kirche?
Die evangelische Kirche bietet auch für einsame Menschen viele Möglichkeiten, die
Was macht evangelischen Glauben aus?
Prof. Dr. Christiane Tietz steht als Kirchenpräsidentin seit dem 1. Februar 2025 an der Spitze der EKHN.
Sie hat Mathematik und Evangelische Theologie auf Lehramt an Gymnasien in Frankfurt
Auch Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde sind aktiv dabei.
Auch die Evangelische Kirchengemeinde beteiligt sich aktiv: Mitglieder des Kirchenvorstands
als Frankfurter Pröpstin. 1987 übernahm sie als erste Frau in der Geschichte der Evangelischen – Kirche in Deutschland bischöfliche Leitungsaufgaben. – Eine Pionierin in einer männlich geprägten Kirche, die sich ganz selbstverständlich
Dillenburg arbeitete sie am Ökumenischen Institut Bossey und beim Ökumenischen Rat der Kirchen
Mit besonderem Gebäck lässt sich der Reformationstag feiern. Reformationsbrötchen und Lutherkekse erinnern an Martin Luthers Thesenanschlag vom 31. Oktober 1517. Die kulinarische Erinnerung lässt sich zum Kaffee oder als süße Überraschung an Halloween genießen.
Zeit begegnen Am Reformationstag skizzierte Bischof Kohlgraf, welche Aufgaben die Kirchen
Mit dem Podcast-Format „Echt gefragt – der Talk mit Lotte“ bietet indeon.de eine monatlich erscheinende Gesprächsreihe, die sich gezielt an ein Publikum richtet, das nach mehr als bloßer Unterhaltung sucht. Im Mittelpunkt stehen persönliche und tiefgründige Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.
Talk mit Lotte“ mit Links zu den Abspielportalen creators.spotify.com/… Weitere evangelische
Das Radio zum Winzerfest in Groß-Umstadt geht 2025 vom 18. bis 22. September wieder auf Sendung. Und das bereits zum 20. Mal.
August bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ein Radio-Camp für Jugendliche
Die neue EKHN-Kirchenpräsidentin und Theologin Christiane Tietz veranschaulicht, weshalb die Kirchensteuer so wichtig ist.
sagte Tietz: „Bei Ihnen im Ort, da gibt es dieses kirchliche Altersheim, diese evangelische
Verschwörungsideologien bieten einfache Erklärungen und benennen Schuldige. Wie kann ich dagegen Stellung beziehen? Die EKHN bietet Tipps für den Dialog.
Deshalb ermutigen die Kirchen, das Gespräch zu suchen.
Die Synode beschließt, eine Fachgruppe einzurichten und erarbeitet erste Anregungen zum Thema Diversität.
Die Synode der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschloss auf ihrer