Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Yoga und Christentum – passt das zusammen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/duerfen-christen-yoga-praktizieren

„Mehr Sport“ gehört zu vielen Neujahrs-Vorsätzen. Deshalb lädt die Kirchengemeinde in Idstein am 19. Januar zu einem Gottesdienst mit Yoga-Elementen ein. Aber wie passen die indischen Dehn- und Atemübungen zum Christentum? Manche fragen sich sogar: Ist Yoga für Christinnen und Christen erlaubt?
Die evangelische Theologin und christliche Yogalehrerin Katharina Mutzbauer beschreibt

Quellenkirche auf dem Hessentag: Im Trubel neue Kraft tanken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/bereichernde-impulse-der-quellenkirche-wirken-nach

Zehn Tage ließen sich mehrere Tausend Hessentagsgäste in den Kirchraum der Quellenkirche in Bad Vilbel locken, um in eine multimedial gestaltete Erlebniswelt mit Videos, Licht- und Toneffekten einzutauchen. Die Inszenierung begeisterte täglich zwischen 11 und 23 Uhr die Besucherinnen und Besucher mit einer berührenden, stärkenden Botschaft: „Die Quellenkirche war mein Hessentagshighlight“, erzählte eine Besucherin, die exemplarisch für viele positive Reaktionen stand, wie das Organisationsteam resümierte.
engagierten Begleitung an den interaktiven Stationen.“ Die katholischen und evangelischen Kirchen

Praxis – frische Formen für die Predigt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/frische-formen-fuer-die-predigt

Die Landschaft der Gottesdienst- und Predigtformen ist vielfältig: die klassische Predigt, Bibliolog, Dialogpredigt und digitale Elemente gehören dazu. Homiletik- und Liturgik-Professor Stefan Claaß zeigt, worauf es in der Praxis ankommt.
Online-Gottesdiensten.“ Vielfalt der Predigtformen wird bereits praktiziert Auch der evangelische