EKD-Text 130 – Agenda 2030 als Herausforderung der Kirchen – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-130-6-was-wir-in-dankbarkeit-tun-wollen-37425.htm
Aus dieser Kraft erwächst den Kirchen eine besondere Rolle in der öffentlichen Debatte
Meintest du evangelische kirche?
Aus dieser Kraft erwächst den Kirchen eine besondere Rolle in der öffentlichen Debatte
Der Rat der EKD hat die Theologin Anne Gidion in das Amt der Bevollmächtigten bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union berufen.
Zugleich fungiert sie als Seelsorgerin insbesondere für evangelische Abgeordnete,
Glaube zu leben und weiterzugeben macht die evangelische Kirche aus.
Delegationen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz
an die biblischen Stätten im Heiligen Land, sind Delegationen der beiden großen Kirchen
Der Beschluss für ein allgemeines Tempolimit fiel nach kontroverser Debatte zum Abschluss der viertägigen Synodenberatungen in Magdeburg.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt sich hinter politische Bemühungen
Suche in Publikation Inhalt Vorwort Das evangelische Schulwesen ist in den Jahren
Die evangelische Kirche nimmt ernst, dass Menschen der Moderne selbstbestimmt leben
Die evangelische Kirche nimmt ernst, dass Menschen der Moderne selbstbestimmt leben
„Die sich täglich zuspitzende Situation in Gaza erschüttert uns zutiefst“, erklärten Fehrs und Easthill laut Mitteilung. Easthill, seit März ACK-Vorsitzender, war zum Antrittsbesuch im Kirchenamt in Hannover.
Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland haben ein Ende der Gewalt im Konflikt
©Bremische Evangelische Kirche/Matthias Ulrichs Drei Fragen an den Friedensbeauftragten