Strukturen | Brot für die Welt https://web.archive.org/web/20121011030723/http://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen-strukturen/strukturen.html
& Strukturen. » Berichte & Transparenz. » Netzwerke & Bündnisse. » Ein Werk der Kirchen
Meintest du evangelische kirche?
& Strukturen. » Berichte & Transparenz. » Netzwerke & Bündnisse. » Ein Werk der Kirchen
(Genf/ Bonn, 23.07.2012) Führungspersonen von internationalen christlichen Organisationen, in deren Konfessionen rund 90 Prozent der weltweit zwei Milliarden…
widerrechtlicher Waffengewalt weltweit in die Krankenhäuser und auf die Friedhöfe der Kirchen
Kirche in Deutschland, schilderte in seinem Vortrag am Beispiel der Erfahrungen der Kirchen
Darin fordern die Kirchen die Bundesregierung eindringlich auf, dafür einzutreten
Nie mehr Hunger und Armut, vielmehr für alle Gerechtigkeit, Bildung und sauberes Wasser – das sind nur fünf der insgesamt 17 SDG-Nachhaltigkeitsziele, die die…
Was können und müssten die Kirchen machen, damit die Agenda 2030 noch umgesetzt wird
& Strukturen. » Berichte & Transparenz. » Netzwerke & Bündnisse. » Ein Werk der Kirchen
Sie haben Fragen rund um Spenden, Gemeinde oder generell zu Brot für die Welt? Hier können Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Kontakt Ihr Kontakt zu uns Als weltweit tätiges Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen
& Strukturen. » Berichte & Transparenz. » Netzwerke & Bündnisse. » Ein Werk der Kirchen
Mehr als 100 Millionen Menschen sind Flüchtlinge. Die beste Hilfe ist, die Fluchtursachen zu beheben.
Möglichkeit“ 07.04.2020 | Sabine Schwirner Partner des Brot für die Welt Programms Kirchen
(Hannover / Bonn, 12.06.2012) In einer gemeinsamen Erklärung weisen der Rat der Evangelischen – Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz zur…
Deshalb, so die Kirchen, stehe „zwanzig Jahre später die notwendige Trendwende zu