Kurplatz Ostseebad Göhren https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kurplatz-und-strandpromenade
Der Kurplatz von Göhren – das kulturelle Herz des Ostseebades.
Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische
Meintest du evangelische kirche?
Der Kurplatz von Göhren – das kulturelle Herz des Ostseebades.
Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische
Jahrhundert als erste katholische Kirche nach der Reformation in Mecklenburg gebaut – Die Kirche ist St. Anna, der Mutter von Maria, gewidmet.
Mecklenburg-Schwerin Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, Historische Bauwerke, Kirchen
Das Meer liegt Ihnen bei uns zu Füßen!
Weiterlesen: "Park der Sinne am Schmachter See" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische
Das Kur- und Wellness Hotel Mönchgut bietet Ihnen erstklassige Kompetenz, wenn es um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl geht.
Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische
Die Ausstellungen im Mönchguter Heimatmuseum befassen sich mit dem Leben auf Mönchgut von seinen historischen greifbaren Anfängen bis in die jüngere Vergangenheit.
Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische
Der Mönchguter Museumshof ist das älteste und größte Freilichtmuseum auf Rügen. Während das Wohnhaus um 1850 erbaut worden ist, stammt die Fachwerkscheune in ihrem Kern noch aus der Zeit um 1680 und ist somit eines der ältesten Gebäude Rügens.
Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische
Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
und Kur GmbH Lukaskirche Graal-Müritz Kastanienallee, 18181 Graal-Müritz Die evangelische
Die markante Fachwerkkirche ist ein Bau aus dem 18. Jahrhundert. Inneneinrichtung, Turm, Orgel und Glocke stammen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Barocke Fachwerkkirche zu Kirch-Jesar ©Â© Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin Kirchen
Das Schulmuseum in Middelhagen ist ein Museum zur pädagogischen Entwicklungsgeschichte auf der Halbinsel Mönchgut. Es wurde am 1. August 1986 im ehemaligen Küsterhaus eröffnet.
Weiterlesen: "Schwarzer See (Granitz)" Evangelische Kirche Binz Bahnhofstraße
Auf der „Ranch am Torfmoor“ lernen Sie das einheimische rauhwollige Pommersche Landschaf kennen. Artgerechte Tierhaltung und ökologische Produktion werden hier großgeschrieben. Testen Sie auch die kulinarischen Köstlichkeiten.
Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe" ©© Tourismuszentrale Rügen Evangelische