Chronik: 16. Jahrhundert – 1568 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1568-achtzigjaehriger-krieg-emder-synode/
Dazu sollte eine einheitliche evangelische Gottesdienstordnung erstellt werden, wofür
Meintest du evangelische kirche?
Dazu sollte eine einheitliche evangelische Gottesdienstordnung erstellt werden, wofür
Liebesverhältnis mit einer Stiftsdame, wurde zur Heirat gedrängt und nahm 1582 die evangelische
Waren; die große Teuerung; die Katholiken, die der Ulmer Bevölkerung „die evangelische
oder Hertzliches Verlangen nach Gottgefälliger Besserung der wahren Evangelischen Kirchen
Fettmilch-Aufstand in Frankfurt a.M und Schriften der Rosenkreuzer.
Als Autor oder zumindest als Mitautor dieser Schriften gilt der evangelische Theologe
Grönland-Mission Im Mai 1721 bricht, nach jahrelangem Zögern aus privaten Gründen, der evangelische
weitreichende Rechte zur Ausübung ihrer Glaubensgrundsätze zu und die Rückgabe über 100 Kirchen
Die evangelische Seite wiederum hielt die Bestimmungen des ius reformandi dagegen
Der Dreißigjährige Krieg war kein klar abgrenzbarer Krieg zwischen zwei oder mehr Kriegsparteien.
die böhmischen Stände: So erlaubte er den Protestanten beispielsweise den Bau von Kirchen
Bauernkrieg: Memminger Bundesordnung und 12 Artikel: Was wollten die Bauern eigentlich? Was waren ihre Ziele? Und warum gerade jetzt?
Vor Ort allerdings beteiligten sich viele evangelische Prediger an den Aufständen