bibliography :: Cranach Digital Archive https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography
Luther, Martin (1520): Uon der Babilonischen gefengk=||nuß der Kirchen / Doctor Martin
Meintest du evangelische kirche?
Luther, Martin (1520): Uon der Babilonischen gefengk=||nuß der Kirchen / Doctor Martin
Flügelaltar in Herzform. Die Tafeln verdeutlichen die zentralen lutherischen Themen von Sünde, Glaube und Gnade. Die Herzform spielt wohl auf die Lieb …
21-39 Herausgeber/in Peter Poscharsky Titel Die Bilder in den Lutherischen Kirchen
Flügelaltar in Herzform. Die Tafeln verdeutlichen die zentralen lutherischen Themen von Sünde, Glaube und Gnade. Die Herzform spielt wohl auf die Lieb …
21-39 Herausgeber/in Peter Poscharsky Titel Die Bilder in den Lutherischen Kirchen
Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen (1503-1554) ist bei der Hirschjagd in der Nähe seiner Residenz in Torgau dargestellt. Unter den zahlreichen por …
Etwas kleiner, aber doch erkennbar, sind die Kirchen der Stadt Torgau an der Elbe
Beim vorliegenden Bildnis handelt es sich wahrscheinlich um eine heute separierte linke Tafel eines Doppelbildnisses mit Katharina von Bora. Luther is …
Veröffentlichung in Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Evangelische
Das Abendmahl: Christus am linken Ende des Tisches legt Judas ein Stück Brot in den Mund während Johannes an seiner Schulter ruht.
gezeigten ernestinischen Landesherren, sondern die Bürgerschaft beziehungsweise die evangelische
Vorderseite: Vor der offenen Grabeshöhle hat Christus Tod und Teufel niedergestreckt. Im Hintergrund sind die Verkündigung an die Hirten, die Verkündi …
gezeigten ernestinischen Landesherren, sondern die Bürgerschaft beziehungsweise die evangelische
Vorderseite: Der Mensch wird vom Teufel in die Flammen der Hölle getrieben. In weiter Ferne am Himmel der thronende Christus. Alle Motive sind Bestand …
gezeigten ernestinischen Landesherren, sondern die Bürgerschaft beziehungsweise die evangelische
Innenseite: Im unteren Drittel der Tafel Johann Ernst von Sachsen-Coburg an einem Betpult und vor einem dunkelrotem Samtvorhang in Gebetshaltung knien …
gezeigten ernestinischen Landesherren, sondern die Bürgerschaft beziehungsweise die evangelische
Figurenreicher Kalvarienberg: Das helle Inkarnat des Körpers Christi hebt sich gegen schwarze Wolken im oberen Drittel der Bildfläche ab. Die Enden se …
gezeigten ernestinischen Landesherren, sondern die Bürgerschaft beziehungsweise die evangelische