Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Kirche und Gesellschaft. Die ev.-luther.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/kirche-und-gesellschaft-die-ev-luther-landeskirche-lbeck-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Impressum Datenschutz English Ok Wettbewerb: Alltag im Nachkriegsdeutschland Kirche

Ein »Ja« zur Kirche – Konfirmation und Kommunion im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/ein-ja-zur-kirche-konfirmation-und-kommunion-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Ein »Ja« zur Kirche – Konfirmation und Kommunion im Wandel

Flucht nach Northeim von 1945 bis 1950 – Willkommen durch die Kirche?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/flucht-nach-northeim-von-1945-bis-1950-willkommen-durch-die-kirche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
macht Geschichte Flucht nach Northeim von 1945 bis 1950 – Willkommen durch die Kirche

Die Arbeit in den evangelischen Gemeinden in Hilden von 1933 – 1947.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-arbeit-in-den-evangelischen-gemeinden-in-hilden-von-1933-1947-sich-regen-bringt-segen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte Die Arbeit in den evangelischen Gemeinden in Hilden von

Eine Abhandlung über die „Kirche von unten“ und die Aktivitäten eines Beteiligten

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/eine-abhandlung-ber-die-kirche-von-unten-und-die-aktivitten-eines-beteiligten-innerhalb-und-auerhalb-der-kirche-als-beispiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Aufbegehren, Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Eine Abhandlung über die „Kirche

Vom schwierigen Weg in ein säkulares Deutschland: Der Prozess der Evangelischen Landeskirche

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/vom-schwierigen-weg-in-ein-skulares-deutschland-der-prozess-der-evangelischen-landeskirche-anhalts-gegen-den-freistaat-anhalt-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
macht Geschichte Vom schwierigen Weg in ein säkulares Deutschland: Der Prozess der Evangelischen

Vertriebene und Katholische Kirche in Kassel.

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/vertriebene-und-katholische-kirche-in-kassel-eine-brcke-zwischen-alter-und-neuer-heimat-in-der-nachkriegszeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Vertriebene und Katholische Kirche in Kassel.

Gemeindeentwicklung und Sakralmusik in der Neuapostolischen Kirche im Bezirk Nagold

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/gemeindeentwicklung-und-sakralmusik-in-der-neuapostolischen-kirche-im-bezirk-nagold-in-der-zweiten-hlfte-des-20-jahrhunderts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Gemeindeentwicklung und Sakralmusik in der Neuapostolischen Kirche

Der Einfluss der Kirche auf den Alltag in den Dörfern um Bad Sobernheim in den 50er

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/konfession-eine-nebensache-der-einfluss-der-kirche-auf-den-alltag-in-den-drfern-um-bad-sobernheim-in-den-50er-und-60er-jahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Einfluss der Kirche auf den Alltag in den Dörfern um Bad Sobernheim in den 50er