Dein Suchergebnis zum Thema: Evangelische Kirchen

Meintest du evangelische kirche?

Die Konfrontation von Kirche und Nationalsozialismus am Evangelischen Seminar Blaubeuren

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/die-konfrontation-von-kirche-und-nationalsozialismus-am-evangelischen-seminar-blaubeuren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religion macht Geschichte Die Konfrontation von Kirche und Nationalsozialismus am

Der Widerstand der Evangelischen Kirche am Beispiel der Stadt Soest/Westfalen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/der-widerstand-der-evangelischen-kirche-am-beispiel-der-stadt-soest-westfalen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Der Widerstand der Evangelischen

Der Kirchenkampf in der Thüringer Evangelischen Kirche während der Zeit des Nationalsozialismus

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/der-kirchenkampf-in-der-thringer-evangelischen-kirche-whrend-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Handeln, Verändern – Protest in der Geschichte Der Kirchenkampf in der Thüringer Evangelischen

Die Rolle der evangelischen Kirche in Hamburg 1933-1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/zwischen-gefolgschaft-und-rebellion-die-rolle-der-evangelischen-kirche-in-hamburg-1933-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Rolle der evangelischen Kirche in Hamburg 1933-1945 Preis Landessieger Jahr

« Entnazifizierung in der evangelischen Kirche am Beispiel von Pastor Rudolf Gensch

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/wie-konnte-gott-das-zulassen-entnazifizierung-in-der-evangelischen-kirche-am-beispiel-von-pastor-rudolf-gensch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
« Entnazifizierung in der evangelischen Kirche am Beispiel von Pastor Rudolf Gensch

« Die Rolle der evangelischen Kirche in der DDR im Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/bleiben-sie-in-diesem-toleranzbereich-die-rolle-der-evangelischen-kirche-in-der-ddr-im-spannungsfeld-zwischen-selbstverstnd/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
« Die Rolle der evangelischen Kirche in der DDR im Spannungsfeld zwischen Selbstverständnis

Ein evangelischer Pfarrer im Konflikt mit den Nationalsozialisten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/zauleck-ein-evangelischer-pfarrer-im-konflikt-mit-den-nationalsozialisten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein evangelischer Pfarrer im Konflikt mit den Nationalsozialisten Preis 1.

»Nachbarschaft um den evangelischen Dom« – Die Christuskirche in Mainz als Nachbar

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/nachbarschaft-um-den-evangelischen-dom-die-christuskirche-in-mainz-als-nachbar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte »Nachbarschaft um den evangelischen Dom« – Die Christuskirche

Nationalsozialismus und Kirche in Bergisch-Gladbach-Bensberg und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/nationalsozialismus-und-kirche-in-bergisch-gladbach-bensberg-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Nationalsozialismus und Kirche