Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Festival der Wissenschaft 2024 in Kiel – Science Day – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/science-day-2024

Der Höhepunkt des Festivals der Wissenschafft ist der Science Day, der am 27. September 2024 in Kiel stattfindet. Unter dem Motto „Wissenschaft erleben“ laden alle Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen aus der KielRegion zum Entdecken, Experimentieren und Lernen ein. 
Region ist Teil der europaweiten „European Researchers‘ Night“ und wird gefördert durch die Europäische Union

Frauen in der Mathematik – Eine Wanderausstellung durch Europa – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/frauen-in-der-mathematik-eine-wanderausstellung-durch-europa/

Begleitend zum 6. Heidelberg Laureate Forum präsentiert die Heidelberg Laureate Forum Foundation vom 23. bis 27. September im Senatssaal der Alten Universität in Heidelberg die Ausstellung Frauen in der Mathematik – Eine Wanderausstellung durch Europa. Der Einstieg in die Mathematik kann schwierig s
Ausstellung und die vollständigen Interviews finden Sie im Katalog „Women of Mathematics throughout Europe

News aus der Forschung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/news.html?page=3&year=2024

Foto: Just Housing in Europe/genAI Immer weniger Menschen finden eine bezahlbare Wohnung.

Forschungsprojekte : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/forschungsprojekte.html

Entdecken Sie die Vielfalt der Forschungsprojekte an der UHH: Innovation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Beiträge zu globalen Herausforderungen.
Foto: UHH/Höhne EU-Projekte In anderen Förderlinien der Europäischen Union waren UHH-Projekte ebenfalls

German U15 und Russell Group: Forschungsaustausch in Hamburg : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2023/0911-u15-russell-group.html

Am 11. und 12. September 2023 kamen Vertreterinnen und Vertreter der größten deutschen und britischen Forschungsuniversitäten in Hamburg zusammen
Hamburg, sondern feierten auch die Assoziierung Großbritanniens zum Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe

Universität Groningen : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/internationales/hochschulpartnerschaften/gro.html

amotivational syndroms in depression and psychosis LEDU (2022-2023) – Legal Dimension of a European Defense Union

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/foerderung-und-finanzielle-hilfen-innovationen

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
(siehe Abschnitt „Förderung durch die Europäische Union„) Weitere Fördermöglichkeiten zielen darauf

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/residency-in-germany

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
deeds Naturalisation and citizenship Residency in Germany Residency law for citizens of the European Union

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Technologietransfer

https://www.kuelsheim.de/rathaus-service/stadt-service/lebenslagen/5000057/beschreibung

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO Ort der Verarbeitung Europäische Union Aufbewahrungsdauer  Die Aufbewahrungsfrist

Zoologische Websites (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Online.php

Tiergarten Bernburg – Zoologische Websites
Mapping Europe’s mammals using data from the Atlas of European Mammals – The European Mammal Society

Der Zoologische Garten (Neue Folge), Band 44

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_44.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 44, (Inhaltsangaben, Content)
Konferenz der Internationalen Union der Direktoren Zoologischer Gärten am 10. 

Der Zoologische Garten (Neue Folge), Band 45

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_45.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 45, (Inhaltsangaben, Content)
jBush, MitchellNeely, L.M.Gray, Clinton W.Repair of a non-union radius and ulna fracture in a Timber

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

Datenschutz – Reporter4You

https://reporter4you.de/datenschutz/

DatenschutzerklärungDatenerhebung:Wir erheben Informationen über– Den Browsertyp und die verwendete Version– Das Betriebssystem des Nutzers– Den Internet-Service-Provider des Nutzers– Die IP-Adresse des Nutzers– Datum und Uhrzeit des Zugriffs– Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt– Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen
bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Envie d‘Europe – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/envie-deurope/

„Are you happy to be in Strasbourg? – ‚Oui’ ” Ungefähr das war das einzige Wort, das wir auf Französisch konnten. Naja, so ganz stimmt das nicht, „Merci“ konnten wir auch noch sagen und unsere beiden Austauschschüler aus der Schweiz übernahmen den Rest für uns.
Melanchthon-Schulpokal Erasmus+ Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union

Politik hautnah – Zehntklässler*innen im Europäischen Haus Berlin 🇪🇺 - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/politik-hautnah-zehntklaesslerinnen-im-europaeischen-haus-berlin-%F0%9F%87%AA%F0%9F%87%BA/

In der Woche vom 24. bis 28. Februar tauschten die Zehntklässler*innen des Melanchthon-Gymnasiums ihr Klassenzimmer gegen die große politische Bühne: Im Europäischen Haus Berlin besuchten sie die Dauerausstellung Erlebnis Europa und schlüpften selbst in die Rollen europäischer Politiker*innen. In einer verkleinerten Version des Europäischen Parlaments diskutierten sie leidenschaftlich über ein brandaktuelles Thema: automatisierte Gesichtserkennung im […]
Melanchthon-Schulpokal Erasmus+ Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union

Schulchronik - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/schulchronik/

Vorgeschichte: Im Zuge der Umstrukturierung der Schullandschaft im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf wurden zum Ende des Schuljahres 2007/08 die Schulstandorte Max-Reinhardt-Oberschule und Leonard-Bernstein-Oberschule geschlossen. Aus ihnen ging im Rahmen einer Schulfusion zum Beginn des Schuljahres 2008/09 das so genannte „Neue Gymnasium“ (10Y11) hervor.Aus dem Arbeitstitel „Neues Gymnasium“ wurde nach erfolgreicher Namenssuche und Beantragung dieses´ dann am 03. […]
Melanchthon-Schulpokal Erasmus+ Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen