Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Climate impact of pyrolysis of waste plastic packaging in comparison with reuse and mechanical recycling | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/climate-impact-of-pyrolysis-of-waste-plastic-packaging-in-comparison-with-reuse-and-mechanical-recycling-1/

Commissioned by Zero Waste Europe and the Rethink Plastic alliance to the Oeko-Institut, this study compares – seven scenarios for the future of plastic packaging in the European Union (EU) from a climate perspective
Ressourcen & Mobilität Export BiBTeX Dokument von externer Seite herunterladen Commissioned by Zero Waste Europe

Reliable Disclosure in Europe: Status, Improvements and Perspectives | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/reliable-disclosure-in-europe-status-improvements-and-perspectives/

This report summarises the results of the “Reliable Disclosure Systems for Europe – Phase II” (RE-DISS – II) project, which was supported by the European Commission through the Intelligent Energy Europe (IEE – It does not necessarily reflect the opinion of the European Union.
hier: Start Publikationen Final Report from the project “Reliable Disclosure Systems for Europe

Electricity Disclosure and Carbon Footprinting: Effects and incentives resulting from different approaches to account for electricity consumption in carbon footprints | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/electricity-disclosure-and-carbon-footprinting-effects-and-incentives-resulting-from-different-approaches-to-account-for-electricity-consumption-in-carbon-footprints/

This discussion paper has been elaborated as Deliverable 6.2 of the “Reliable Disclosure Systems for Europe – RE-DISS II)” project, which was supported by the European Commission through the Intelligent Energy Europe – It does not necessarily reflect the opinion of the European Union.
This discussion paper has been elaborated as Deliverable 6.2 of the “Reliable Disclosure Systems for Europe

100 Social Sciences and Humanities priority research questions for energy efficiency in Horizon Europe

https://www.oeko.de/publikation/100-social-sciences-and-humanities-priority-research-questions-for-energy-efficiency-in-horizon-europe/

The launch of the European Union’s (EU) Horizon Europe programme provides exciting opportunities for – 2020. 100 Social Sciences and Humanities priority research questions for energy efficiency in Horizon Europe.Cambridge
Publikationen 100 Social Sciences and Humanities priority research questions for energy efficiency in Horizon Europe

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Russland-Sanktionen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/aktuelles-zur-aussenwirtschaft/aktuelle-russland-ukraine-krise-russland-sanktionen-2252866

Die Europäische Union hat neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die am 22.
Februar 2022 EU-Sanktionen seit 2014 Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Russland Die Europäische Union

Handels- und Kooperationsabkommen EU-Vereinigtes Königreich - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/export/handelsabkommen-eu-vk-5000692

Nach langen Verhandlungen haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich auf
Kooperationsabkommen EU-Vereinigtes Königreich Nach langen Verhandlungen haben sich die Europäische Union

Innovationsförderung in Unternehmen in Berlin - IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/finanzierung/innovationsfoerderung-index-2252326

Unternehmen steht ein vielfältiges Angebot an Förderprogrammen in Form von finanzieller Unterstützung für die Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren zur Verfügung.
Europäische Fördermittel und Partner Auch über das Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung

Nur Seiten von www.ihk.de anzeigen

Vienna and the EU

https://www.wien.gv.at/english/politics/international/eu/

Tasks and objectives regarding EU-Funding, Services of General Interest and the Vienna Liasion Office in Brussels
funding projects and programmes strengthen the economic and social cohesion of regions in the European Union

Wiener Europadeklaration 2011

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/europadeklaration.html

Der Gemeinderatsausschuss für europäische und internationale Angelegenheiten nahm in seiner Sitzung vom 10. Mai 2011 die Wiener Europadeklaration 2011 einstimmig zur Kenntnis.
Wiener Europadeklaration 2011 (1 MB PDF) Vienna Declaration on Europe 2011 (1 MB PDF) (Englisch) Weiterführende

Europäische Angelegenheiten (MA 27) - Förderungen und Strategien

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/index.html

Wien arbeitet eng mit der EU zusammen. Für Förderungen und sonstige Maßnahmen, die Wien betreffen, werden durch die Abteilung „Europäische Angelegenheiten“ (MA 27) koordiniert.
Weiterführende Informationen Europa und Internationales Haus der Europäischen Union Europäische Kommission

Europäische Angelegenheiten (MA 27) - Förderungen und Strategien

https://www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie/

Wien arbeitet eng mit der EU zusammen. Für Förderungen und sonstige Maßnahmen, die Wien betreffen, werden durch die Abteilung „Europäische Angelegenheiten“ (MA 27) koordiniert.
Weiterführende Informationen Europa und Internationales Haus der Europäischen Union Europäische Kommission

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Bildungsministerin Doris Ahnen ruft Schulen zur Beteiligung am „Safer Internet Day 2009“ auf . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/bildungsministerin-doris-ahnen-ruft-schulen-zur-beteiligung-am-safer-internet-day-2009-auf

Februar stattfindet und auf eine Initiative der Europäischen Union (EU) sowie des EU-Netzwerkes INSAFE – (Internet Safety for Europe) zurückgeht.
Februar stattfindet und auf eine Initiative der Europäischen Union (EU) sowie des EU-Netzwerkes INSAFE

Éducation populaire sur la citoyenneté et la solidarité | DFJW

https://www.dfjw.org/partnerverzeichnis/education-populaire-sur-la-citoyennete-et-la-solidarite

vers la construction européenne, la citoyenneté, en particulier par un travail avec les PECO, pays d‘Europe – centrale et orientale, avant leur adhésion à l‘Union, alors que la majorité des Clubs UNESCO français – et la promotion des échanges de jeunesse.Dès sa création, il a organisé des rencontres de jeunes en Europe – durch die Zusammenarbeit mit den MOEL, den mittel- und osteuropäischen Ländern, vor deren Beitritt zur Union
vers la construction européenne, la citoyenneté, en particulier par un travail avec les PECO, pays d‘Europe

Europawahlen: Die Jugend hat das Wort! | DFJW

https://www.dfjw.org/europawahlen-die-jugend-hat-das-wort

Im Jahr 2024 möchte das DFJW junge Menschen einmal mehr für die Demokratie und die aktuellen europäischen Herausforderungen sensibilisieren. Partizipation und Diskussionen halten Europa am Leben. Ohne politische Bildung würde Europa nicht funktionieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Europa-Seite.
In allen Ländern der Europäischen Union Wann? 

Cultural (Ex-) Change and Mutual Perceptions in Eastern and Western Europe at the threshold of the digital

https://www.dfjw.org/forschung-und-evaluierung/forschungsprojekte/nardiv

Jahrzehnten haben politische Spannungen, die sowohl geopolitisch als auch innerhalb der Europäischen Union
Cultural (Ex-) Change And Mutual Perceptions In Eastern And Western Europe At The Threshold Of The Digital

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Speech by Princess Laurentien at Europe Day in Amsterdam | Speech | Royal House of the Netherlands

https://www.royal-house.nl/documents/speeches/2022/05/09/speech-princess-laurentien-at-europa-day-in-amsterdam

This underscores the need to express the narrative of the European Union of peace and solidarity.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Preis beim Ideenwettbewerb Green New Europe – Brgwels

https://www.brgwels.at/aktivitaeten/aktuelles/2021/12/1-preis-beim-ideenwettbewerb-green-new-europe

Preis beim Ideenwettbewerb Green New Europe 1.

EU-Projekte - Brgwels

https://www.brgwels.at/information/schwerpunkte/eu

Diverse EU-Projekte ermöglichen unseren SchülerInnen und LehrerInnen sprachliche und kulturelle Bildung durch europaweiten Austausch.
„Funded by the European Union.

Nur Seiten von www.brgwels.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden