Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Der Nahe Osten und Nordafrika (MENA) – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/regionalexpertise/der-nahe-osten-und-nordafrika/

Regionalexpertise zu MENA: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Der Nahe Osten und Nordafrika. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Arab world Hinnebusch, Raymond (2019) World Development 129 Wie die Europäische Union

Entwicklung, Stabilität, Naher Osten, Nordafrika – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/mena/

Special „Entwicklung, Stabilität, Naher Osten, Nordafrika“: In einem vom BMZ finanzierten Forschungs- und Beratungsvorhaben geht das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) der Frage nach, was die Veränderungen für den Umgang Deutschlands und Europas mit den MENA-Ländern bedeuten.
Arab world Hinnebusch, Raymond (2019) World Development 129 Wie die Europäische Union

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/armut-ungleichheit-und-wohlbefinden/

Forscher des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitk (DIE) haben neue Erkenntnisse zur Konstruktion von Armuts- und Ungleichheitsindices und Auswahl von Armutsdimensionen geliefert. Insbesondere wurde der „Correlation Sensitive Poverty Index“ (CSPI) entwickelt, der im Gegensatz zu UNDP’s „Multidimensional Poverty Index“ (MPI) Ungleichheit und Korrelationen zwischen Armutsdimensionen erfasst, sowie ein Pro-Poor Growth Index, der auf der Umverteilungskomponente von Änderungen im Armutsgefälle basiert und misst, ob die Armen überproportional vom Wachstum profititieren. Damit trägt das Projekt zur besseren Messung von Armut, Ungleichheit und Wohlbefinden bei, wobei es Theorie, statistische Genauigkeit und politische Legitimität verbindet.
United Nations post-2015 agenda for global development: perspectives from China and Europe