Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Mitgliedstaaten machen Weg für neuen EU-Insolvenzrahmen frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mitgliedstaaten-machen-weg-fuer-neuen-eu-insolvenzrahmen-frei/

VorlesenNeue EU-Regeln machen Insolvenzverfahren künftig effizienter und ermöglichen redlichen Unternehmern eine zweite Chance. In Zukunft können Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten früher umstrukturiert werden, so dass Insolvenzen und Entlassungen so weit wie möglich vermieden werden. Die Mitgliedstaaten haben die neuen EU-Standards heute (Donnerstag) angenommen, das Europäische Parlament hatte bereits im März zugestimmt.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marktreife-Tests für Innovationen: EU unterstützt Wissenschaftler in Potsdam und Aachen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/marktreife-tests-fuer-innovationen-eu-unterstuetzt-wissenschaftler-in-potsdam-und-aachen/

Vorlesen50 Inhaber eines Forschungsstipendiums des Europäischen Forschungsrats (ERC) haben heute mit dem Erhalt eines zusätzlichen Proof-of-Concepts-Grants die Chance erhalten, das Marktpotential ihrer Forschungsidee zu testen.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luxemburg muss unzulässige Steuervorteile vom Energieversorger Engie zurückfordern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/luxemburg-muss-unzulaessige-steuervorteile-vom-energieversorger-engie-zurueckfordern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat festgestellt, dass Luxemburg zwei Unternehmen der Engie-Gruppe erlaubt hat, rund ein Jahrzehnt lang auf nahezu die Gesamtheit ihrer Gewinne keine Steuern zu zahlen. Dies ist nach den EU-Beihilfevorschriften unzulässig, weil Engie daraus ein unangemessener Vorteil entstand. Luxemburg muss nun nicht gezahlte Steuern in Höhe von rund 120 Mio. Euro zurückfordern.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Menschenrechte: Oleh Senzow ist Sacharow-Preisträger 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/menschenrechte-oleh-senzow-ist-sacharow-preistraeger-2018/

VorlesenDer Gewinner des Sacharow-Menschenrechtspreises 2018 steht fest: Oleh Senzow wurde vom Europäischen Parlament zum diesjährigen Preisträger ernannt. Unter den Finalisten waren auch NGOs, die im Mittelmeer Migranten retten sowie der marokkanische Aktivist Nasser Zefzafi.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorschriften zur Energiebesteuerung nicht mehr zeitgemäß – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vorschriften-zur-energiebesteuerung-nicht-mehr-zeitgemaess/

VorlesenDie seit 2003 geltenden EU-Vorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen sind nicht mehr zeitgemäß und haben mit der Klima- und Energiepolitik der EU nicht Schritt gehalten. Während die EU-Staaten ambitionierte Klimaziele für das Jahr 2030 verabschiedet haben, spiegelt die Richtlinie zur Besteuerung von Energieerzeugnissen weder den aktuellen Mix an Energieprodukten auf dem Markt in der EU wider, noch gibt es einen Zusammenhang zwischen den Mindeststeuersätzen für Kraftstoffe und deren Energiegehalt und CO2-Emissionen. Zu diesem Ergebnis kommt die Europäische Kommission in einer heute (Donnerstag) vorgelegten Bewertung.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Fiskalausschuss rät zu Vereinfachung der EU-Haushaltsregeln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-fiskalausschuss-raet-zu-vereinfachung-der-eu-haushaltsregeln/

VorlesenDer unabhängige Europäische Fiskalausschuss hat heute (Mittwoch) eine von Präsident Jean-Claude Juncker erbetene Bewertung der Haushaltsregeln der EU vorgelegt. Der Schwerpunkt lag dabei insbesondere auf den nach der Schuldenkrise verabschiedeten sogenannten Sixpack- und Twopack-Verordnungen. Niels Thygesen, der Vorsitzende des Europäischen Fiskalausschusses, stellte den Bericht in der heutigen Sitzung des Kommissionskollegiums vor. Nach Ansicht des Fiskalausschusses haben die neuen Regeln zu nachhaltigeren öffentlichen Finanzen beigetragen, es bleiben aber noch erhebliche Schwachstellen. Eine Vereinfachung der komplexen Regeln könne die wirtschaftspolitische Steuerung in der Währungsunion verbessern, so die Experten.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frauen im gesellschaftlichen Widerstand – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frauen-im-gesellschaftlichen-widerstand/

VorlesenWeiblicher Widerstand war im Laufe der europäischen Geschichte vielfältig und ist es auch noch in unseren Tagen. Die Diskussionsveranstaltung schlägt einen Bogen von der Geschichte bis in die Gegenwart – Widerstand auf der Straße, in Literatur, Film, Funk und Fernsehen bis zu den neuen Medien im Internet und den sozialen Netzwerken.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer-Umfrage: Höchste Unterstützung für die EU seit 35 Jahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-hoechste-unterstuetzung-fuer-die-eu-seit-35-jahren/

Vorlesen67 Prozent der EU-Bürger sagen, ihr Land habe von der EU-Mitgliedschaft profitiert. Dies ist der höchste Prozentsatz seit 1983 und bedeutet einen Anstieg von 3 Prozentpunkten seit Herbst.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden