Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Nachwuchsjournalisten können sich bei EU-Medienprogramm bewerben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachwuchsjournalisten-koennen-sich-bei-eu-medienprogramm-bewerben/

VorlesenAngehende Journalisten können sich ab dem 11. April beim „Youth4Regions“-Medienprogramm bewerben, das von der Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung initiiert wurde. Die besten Wort- oder Videobeiträge über Projekte, die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder dem Kohäsionsfonds kofinanziert wurden, werden mit einer Reise nach Brüssel belohnt. Die Preisträger erhalten außerdem Seminarangebote zu den Themen Journalismus, Kommunikation und Kohäsionspolitik in Brüssel.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Auswahlrunde für den Schülerzeitungswettbewerb gestartet: Sonderpreis für Beiträge zu Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-auswahlrunde-fuer-den-schuelerzeitungswettbewerb-gestartet-sonderpreis-fuer-beitraege-zu-europa/

VorlesenDer Schülerzeitungswettbewerb der Länder geht in eine neue Runde, gesucht werden die besten Schülerzeitungen Deutschlands. Im diesem Rahmen vergibt die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ihren Schülerzeitungspreis „Europa“. Mit der Auszeichnung würdigt sie Schülerzeitungen, die sich mit Europa im Alltag ihrer jugendlichen Leserinnen und Leser beschäftigen.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunftstag 2025 im Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung – Ein Blick hinter die Kulissen! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zukunftstag-2025-im-ministerium-fuer-bundes-und-europaangelegenheiten-und-regionale-entwicklung-ein-blick-hinter-die-kulissen/

VorlesenAm 3. April 2025 öffnet das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung seine Türen für den Zukunftstag. Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler ein, einen spannenden Tag in der Welt der europäischen und regionalen Politik zu erleben!
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Soforthilfe für Flüchtlingsunterkünfte in Griechenland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weitere-soforthilfe-fuer-fluechtlingsunterkuenfte-in-griechenland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 14.11) weitere 43,7 Mio. Euro Soforthilfe zur Unterstützung Griechenlands bei der Bewältigung der Migration bereitgestellt. Die Hilfe geht an die Internationale Organisation für Migration (IOM), um bis zu 6.000 zusätzliche Notunterkünfte für Flüchtlinge auf dem griechischen Festland zu errichten.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieeffizienzkennzeichnung von Haushaltsgeräten wird verständlicher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/energieeffizienzkennzeichnung-von-haushaltsgeraeten-wird-verstaendlicher/

VorlesenUm den Energieverbrauch zu senken und die EU weniger abhängig von fossilen Brennstoffen zu machen, hat die Europäische Kommission heute neue Energieeffizienzkennzeichnungen für Elektrogeräte beschlossen. Die verständlichere Kennzeichnung soll dafür sorgen, dass Konsumenten beim Kauf neuer Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke besser über deren Energieeffizienz informiert sind.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidenten Juncker und Trump nähern sich im Handelsstreit an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidenten-juncker-und-trump-naehern-sich-im-handelsstreit-an/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Donald Trump haben bei ihrem Treffen gestern in Washington vereinbart, Gespräche über den Abbau von Handelsbarrieren aufzunehmen, auf angedrohte Zölle zu verzichten und die bestehenden US-Zölle auf Stahl und Aluminium sowie die EU-Gegenzölle neu zu bewerten.
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden