Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Link-Sammlung zu wichtigen Dokumenten und weitergehenden Informationen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen/link-sammlung-zu-wichtigen-dokumenten-und-weitergehenden-informationen-186708

Stärkung der Rechte älterer Menschen weltweit – Respect the human rights of older persons worldwide – das ist ein wichtiges Ziel der internationalen Seniorenpolitik.
: Schlussfolgerungen des Rates der Europäischen Union zu „Menschenrechte, Teilhabe

Die EU-Jugendstrategie – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/jugendbildung/jugendstrategie/eu-jugendstrategie/die-eu-jugendstrategie-141808

Die EU-Jugendstrategie bildet den Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa. Ihr Ziel ist es, die Politik für junge Menschen auf europäischer Ebene und in den einzelnen Mitgliedstaaten weiterzuentwickeln. Schwerpunktthemen sind Beteiligung, Begegnung und Befähigung.
soziales und bürgerschaftliches Engagement in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union

Internationale Politik für ältere Menschen – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen/internationale-politik-fuer-aeltere-menschen-122590

Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung steigt weltweit. Das Bundesseniorenministerium setzt sich für ihre Belange, Rechte und gleichberechtigte Teilhabe ein – auch international. Das stärkt den Zusammenhalt über Generationen und Länder hinweg.
Älterer ein – bei den Vereinten Nationen (VN), im Europarat, in der Europäischen Union