Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

DAAD-Expertenservice: Welche Auswirkungen hätte ein Brexit auf die Zusammenarbeit mit britischen Hochschulen und die Mobilität von Studierenden? [pdf] – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8689&spr=0

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet hier eine Liste von Ansprechpartnern zum Thema Brexit (Austritt des Vereinigten Königreiches (VK) aus der EU) und Auslandsstudium, Studierendenaustausch mit dem VK, wissenschaftliche Kooperationen usw. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Schüler und Studenten nach Brexit: Austausch? Jetzt erst recht! (Spiegel Online 24.06.16) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8697&spr=0

Spiegel Online Artikel vom 24.06.16, Autoren: Armin Himmelrath und Silke Fokken. „Für deutsche Schüler und Studierende war Großbritannien bisher Austauschland Nummer eins, auch weil sie problemlos über EU-Grenzen pendeln konnten. Wird nach dem Brexit jetzt alles anders?“ [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
[Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite] Schlagwörter Europäische Union

Britische und deutsche Rektorenkonferenzen vor Brexit-Referendum: Verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8695&spr=0

Am 02. Juni 2016 trafen sich britische und deutsche Hochschulrektoren zu einer gemeinsamen Rektorenkonferenz in Berlin. Dabei hoben sie auch die „zentrale Bedeutung der EU für die Förderung der Spitzenforschung und der studentischen Mobilität in Europa“ hervor und warnten vor den „verheerenden Konsequenzen für Studium und Forschung“, falls das Vereinigte Königreich aus der EU austreten sollte („Brexit“). [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit]
der Webseite ergänzt durch Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union

Beiträge aus dem Deutschlandradio zum Thema Brexit und Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8696&spr=0

Die hier verlinkte Seite führt zu Ergebnissen aus der Sendung Campus & Karriere. Leider lassen sich Beiträge aus anderen Sendungen nicht alle mit einem einzigen Ergebnislink finden und verlinken. Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf: * Die Wissenschaft und der Brexit: Briten allein im Labor? Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, 12.06.2016 * Hochschulen: Brexit würde akademischen Austausch erschweren Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 21.06.2016 * Wissenschaftsstandort Großbritannien: Brexit würde Lücken in den Forschungsetat der Unis reißen Deutschandradio Kultur, Interview, 21.06.2016 * Britische und deutsche Hochschulrektoren: Der Preis für einen Neustart wäre hoch Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 22.06.2016 * Centre for British Studies in Berlin:Schwierigkeiten für EU-Ausländer Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 23.06.2016 * Nach der Brexit-Entscheidung: „Für Hochschulen werden die Dinge komplizierter“ Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 24.06.2016 [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
24.06.2016 [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union

DAAD-Expertenservice: Welche Auswirkungen hätte ein Brexit auf die Zusammenarbeit mit britischen Hochschulen und die Mobilität von Studierenden? [pdf] – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8689&spr=0

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet hier eine Liste von Ansprechpartnern zum Thema Brexit (Austritt des Vereinigten Königreiches (VK) aus der EU) und Auslandsstudium, Studierendenaustausch mit dem VK, wissenschaftliche Kooperationen usw. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Beiträge aus dem Deutschlandradio zum Thema Brexit und Bildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8696&spr=0

Die hier verlinkte Seite führt zu Ergebnissen aus der Sendung Campus & Karriere. Leider lassen sich Beiträge aus anderen Sendungen nicht alle mit einem einzigen Ergebnislink finden und verlinken. Daher listen wir die einzelnen Beiträge hier mit Link auf: * Die Wissenschaft und der Brexit: Briten allein im Labor? Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, 12.06.2016 * Hochschulen: Brexit würde akademischen Austausch erschweren Deutschlandradio Kultur, Studio 9, 21.06.2016 * Wissenschaftsstandort Großbritannien: Brexit würde Lücken in den Forschungsetat der Unis reißen Deutschandradio Kultur, Interview, 21.06.2016 * Britische und deutsche Hochschulrektoren: Der Preis für einen Neustart wäre hoch Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 22.06.2016 * Centre for British Studies in Berlin:Schwierigkeiten für EU-Ausländer Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 23.06.2016 * Nach der Brexit-Entscheidung: „Für Hochschulen werden die Dinge komplizierter“ Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 24.06.2016 [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
24.06.2016 [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union