Dein Suchergebnis zum Thema: Europische_Union

Brexit impact on higher education: Committee publishes evidence – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8806&spr=0

Die Seite des britischen Parlaments bietet hier einen Überblick über die Veröffentlichungen des Bildungs-Kommittees zur Frage nach den Auswirkungen des Brexits auf die Hochschulbildung im Vereinigten Königreich. Die Untersuchung des Bildungskommittees wurde im September 2016 begonnen, die Ergebnisse wurden im Dezember 2016 veröffentlicht. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

Brexit and UK science (The Royal Society) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8888&spr=0

Informationsseite der Royal Society, die als nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Naturwissenschaften fungiert. Man findet viele Informationen und Stellungnahmen rund um das Thema Brexit und britische Wissenschaft – so zum Beispiel zur Fragen der Zukunft der Forschungsförderung oder zu internationaler Mobilität bei Wissenschaftlern (arbeiten im EU-Ausland). Desweiteren gibt es sogenannte „Factsheets“, z.B. zu „Factsheet: UK research and the EU – Regulation“. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

The international educator’s guide to the Brexit debate – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8691&spr=1

On the blog of the European Association for International Education (EAIE), author Laura Mesquita provides an overview over the debate and the arguments regarding the possible consequences of a Brexit (the UK leaving the EU) on education and research. She sees four main topics in the debate: Research funding, EU students, European scholars, Internationalisation vs. nationalism. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
international-educators-guide-brexit-debate/           [Report a broken link] United Kingdom; Europe

EXPLICA (definitions of terms on the European dimension of education) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=1547&spr=0

Die Datenbank enthält eine Sammlung von Definitionen spezifischer Begriffe zur Europäischen Dimension des Bildungswesens. Die Begriffsdefinitionen wurden aus der Fülle nationaler und europäischer Quellen ausgewählt und umfassen die Gegenstandsbereiche Programme, Projekte, Netzwerke sowie Organisationen. Alle Termini sind dreisprachig (DE, EN, FR) vorhanden, häufig sind auch englischsprachige Definitionen angegeben. Die Übersetzung einiger Definitionen wurde von den Datenbankproduzenten aus den vorhandenen Quellen selbst vorgenommen.
EU-Programm; Auslandsstudium; Austausch; Bildungspolitik; Bildungsreform; Europäische Union

Brexit and UK science (The Royal Society) – english information

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8888&spr=1

Information page of the Royal Society, which is the United Kingdom’s National Academy of Sciences. You will find a lot of information and statements on Brexit and Science in the UK / EU – for example questions on access to research funding or working in the EU and UK as a scientist. You will also find factsheets, like for example „Factsheet: UK research and the EU – Regulation“. [Abstract: Editors of Education Worldwide]
topics-policy/projects/brexit-uk-science/           [Report a broken link] United Kingdom; Europe

Brexit and UK universities (Universities UK) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8892&spr=0

Infos, FAQs und Stellungnahmen rund um den Brexit und wissenschaftliche Fragen – bereitgestellt durch Universities UK, ein Zusammenschluss der Vizekanzler (vice-chancellors) und geschäftsführenden Direktoren (principals/executive heads) der Universitäten des Vereinigten Königreichs. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische

wbc-inco.net : Co-ordination of Research Policies with the Western Balkan Countries – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6884&spr=0

Das INCO-NET der Westbalkanstaaten fördert die Integration der sogenannten „Western Balkan Countries“ (WBC) in die Europäische Forschungslandschaft. Die Initiative wird im 7. Rahmenprogramm für Forschung und Technologieentwicklung der Europäischen Kommission (RP7) unterstützt. Das Projekt läuft von Januar 2008 bis Dezember 2011. Es unterstützt die „Steering Platform on Research for the Western Balkan countries” dabei , die Interaktion zwischen den Westbalkanstaaten, den EU-Mitgliedsstaaten, Staaten, die mit dem Rahmenprogramm für Forschungs- und Technologieentwicklung verbunden sind, und der Europäischen Kommission zu erleichtern. Bei dem Projekt handelt es sich um eine strategische Einrichtung, die dazu konzipiert wurde, europäische, multilaterale und regionale Fragen zum Thema Wissenschafts- und Technologiepolitik in und mit den WBCs zu behandeln.
Forschungsförderung; Forschung; Internationalisierung; EU-Programm; Europäische Union

Brexit ‚risks international student recruitment‘ (BBC 17 May 2016) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8698&spr=0

BBC Artikel vom 17. Mai 2016, Autorin: Judith Burns Der Artikel thematisiert das Ergebnis einer Studie, wonach es für britische Universitäten nach einem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU („Brexit“) schwieriger werden könnte, ausländische Studierende anzuwerben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit] Schlagwörter Europäische Union; Europäische